Ruine Schauenstein, Wehrkirche und Museum für Alltagsgeschichte - 1 Tag

Wir beginnen den Tag mit einer gemütlichen, leichten Waldwanderung vom Ort Krug zu der im Herzen des Waldviertels gelegenen Burgruine Schauenstein, die im 11. Jh. von den Babenbergern zum Schutz vor einfallenden Böhmen errichtet und im 30-jährigen Krieg zerstört wurde. Vom Bergfried aus genießen wir einen herrlichen Blick auf den gegenüber liegenden Kamp-Umlaufberg und die bewaldeten Anhöhen.
Im Anschluss besichtigen wir in Altpölla, im Rahmen einer Führung die Wehrkirche aus dem 12. Jh. Der gotische Bau mit romanischem Kern steht unter Denkmalschutz und ist eine der ältesten Pfarrkirchen im Waldviertel mit einer 320 kg schweren Glocke aus dem 13. Jh.
Nach dem Mittagessen besuchen wir im Rahmen einer Führung das Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla, welches unter der Leitung eines Lokalhistorikers der Universität Wien steht. Hier wird das alltägliche Leben der Region eindrucksvoll dargestellt. Der Bogen reicht vom Thema Glauben, über den Bereich Herrschaften und Untertanen, das kleinbürgerliche Milieu von Bauern und Gewerbetreibenden bis hin zu den Wohn- und Besitzverhältnissen der Bevölkerung. Dabei wird auch die Entwicklung einer Familie in den Jahren 1850 - 1950 dargestellt. In diversen Raumkojen sehen Sie Wohn- und Arbeitsstätten dieser Zeit. Der Bezug zum jeweiligen politischen und sozialen Hintergrund rundet das Bild ab.
- Busfahrt lt. Programm
- Reiseleitung: Mag. Ulrike Huttar
- Grundarrangement69,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:45 Uhr)0,00 €
Gehzeit/ Strecke: leichte Wanderung ca. 1 ½ Stunden; 3,5 km und 60 Höhenmeter, Bergfried (optional): 35 Stufen außen, 125 Stufen innen
Anmerkung: Wir behalten uns vor, das Programm aus organisatorischen oder wetterbedingten Gründen in der Reihenfolge abzuändern.
Bei Schlechtwetter findet ein kulturelles Ersatzprogramm statt.
Ausrüstung: gute Wanderschuhe mit Profilsohle, eventuell Wanderstöcke
1 Schuh
Fahrtstrecke: 08:00 Wien - Krug - Altpölla - Neupölla - Wien