Rund um den Bodensee - 3-Länder-Tour - 7 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23ert0903
Reisetermin:
03.09.2023 - 09.09.2023
Preis:
ab 1362,00 € p.P.

273 Kilometer Uferlinie gilt es um den malerischen Bodensee zu entdecken. Bekannte Orte wie Bregenz, Konstanz, Stein am Rhein, Mainau, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen oder Lindau reihen sich wie an einer Perlenkette aneinander. Diese reizvolle Landschaft vom Fahrrad aus zu erleben, ist ein wahrer Hochgenuss. Entdecken Sie eine der schönsten Radwanderregionen Europas.

1.Tag: Anreise Wien - Lustenau
Anreise mit dem ELITE-Radbus nach Lustenau.

2.Tag: Lustenau - Konstanz (68 km)
Wir starten die Tour im Rheindelta und überqueren nach wenigen Kilometern beim Alten Rhein die Landesgrenze. Am Schweizer Ufer des Bodensees radeln wir nun Richtung Norden durch den Kanton Thurgau. Wir passieren die Ortschaften Rorschach, Arbon und Romanshorn, den größten und wichtigsten Schweizer Seehafen. Vorbei an den charmanten Thurgauer Fachwerkdörfern Uttwil und Kesswil erreichen wir Kreuzlingen um dann die Schweiz gleich wieder Richtung Deutschland, in die Schwesterstadt Konstanz, zu verlassen. Bei einem geführten Rundgang erfahren wir am Abend alles Wesentliche über die Konzilstadt.

3.Tag: Ausflug Stein am Rhein - Schaffhausen (53 km)
Am Ufer des Untersees radeln wir wieder auf Schweizer Boden ins mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein. Über der Stadt thront die Burg Hohenklingen. Etliche Sehenswürdigkeiten gilt es zu entdecken, wobei die bemalten Bürgerhäuser am Rathausplatz ein besonderes Kunstwerk darstellen. Wir radeln weiter den Rhein aufwärts bis zu den Rheinfällen beim mittelalterlichen Schaffhausen. Diese zählen zu den imposantesten Wasserfällen Europas. 150 Meter breit und 23 Meter tief stürzen die Wassermassen ins Tal. Mit dem ELITE-Radbus fahren wir wieder zurück nach Konstanz.

4.Tag: Konstanz - Reichenau - Insel Mainau - Konstanz (67 km)
Gleich in der Früh machen wir einen Abstecher zur Insel Reichenau, wo wir die Stiftskirche Sankt Peter und Paul besichtigen können. Weiter geht es am Ufer des Untersees über Allensbach nach Radolfzell. Der Ort hat sich von einer bescheidenen Fischer- und Weinbausiedlung zum Wallfahrtsort und zum touristischen Zentrum der Region entwickelt. Über den Bodanrück radeln wir wieder ans Ufer des Bodensees und besuchen abschließend die Blumeninsel Mainau. Von hier ist es nicht mehr weit zurück zu unserem Hotel in Konstanz

5.Tag: Überlingen - Friedrichshafen (53 km)
Wir fahren heute an der Insel Mainau vorbei um bei Wallhausen die Fähre nach Überlingen am anderen Seeufer zu nehmen. Nach einer Runde in der historischen Altstadt geht es nach Birnau. Über dem Bodensee thront die barocke Wallfahrtskirche St. Marein. Vorbei am Schloss Maurach erreichen wir Uhldingen, berühmt für seine Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit und das charmante Städtchen Meersburg mit seinen kleinen idyllischen Gassen. Ziel ist heute die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Der Besuch des Zeppelinmuseums ist ein Muss!

6.Tag: Friedrichshafen - Lustenau (54 km)
Der letzte Tag hat noch einige Highlights zu bieten. Direkt am Seeufer radelnd passieren wir Schloss Montfort, radeln weiter durch hübsche Ortschaften und erreichen die bayrische Bodenseemetropole Lindau. Die mittelalterliche Stadt, auf einer Insel erbaut, lädt zu einer Rast ein. Mit der Festspielstadt Bregenz haben wir die letzte bedeutende Stadt am Bodensee erreicht. Durch das Rheindelta radeln wir wieder zu unserem Ausgangspunkt in Lustenau.
Tipp: Fahren Sie mit der Pfänderbahn oder mit dem Fahrrad hinauf auf den Pfänder, den Bregenzer Hausberg, von wo Sie eine fantastische Aussicht auf den Bodensee genießen. (+16 km)

7.Tag: Lustenau - Wien
Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus nach Wien.

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in Mittelklassehotels
- 6 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Toureninfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz

03.09.2023 - 09.09.2023 | 7 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1362,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE 21 / Garage (07:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    165,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    165,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    105,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    248,00 €
  • Leih-E-Bike Simplon Chenoa
    221,00 €

Key Facts

7 Tage | 6 Nächte | 350 BKM
295 km | 1939 hm | Level 1

Tourbegleiter: Gerhard Jessenitschnig, Ernst Reidl

Beschilderung: Bodenseeradweg
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike


KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG

Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm

Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk