Rund um den Gardasee - Radparadies für Genießer - 6 Tage

Aktivurlaub am Gardasee - erkunden Sie den größten See Italiens von allen Seiten, vom Fahrrad und vom Wasser aus. Sie werden an jedem Ufer andere Highlights entdecken. Von Riva am Nordufer, wo sich der See wie ein Fjord zwischen die Felsen der umliegenden Berge schmiegt bis zum weiten Südufer mit der Halbinsel Sirmione. Aber auch das Hinterland bietet zwischen Weinbergen und entlang von Kanälen ein herrliches Radparadies.
1.Tag: Wien - Garda
Anreise mit dem ELITE-Radbus über Innsbruck - Brennerpass - Trento nach Garda
2.Tag: Ausflug Südufer Sirmione (48 km)
Gleich in der Früh geht es ans Ufer des Gardasees. Immer dem See entlang erreichen wir Bardolino, benannt nach dem gleichnamigen aromatischen Rotwein. Bis Lazise bleiben wir am See, dann nehmen wir den Weg hinauf zwischen Weinberge und Olivenhaine. Vorbei am Gardaland zieht es uns nach Peschiera del Garda. Über kleine Landstraßen radeln wir nach Pozzolengo und San Martino della Battagli und erreichen schließlich Sirmione. Aufenthalt und Gelegenheit zur Besichtigung der Scaligerburg und zu einer Bootsfahrt um die Halbinsel Sirmione zu den Grotten des Catull. Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus ins Hotel
3.Tag: Ausflug Nordufer - Riva del Garda (35 km)
Heute widmen wir uns ganz dem Norden des Gardasees. In der Früh bringt uns der ELITE-Radbus in die nette Kleinstadt Rovereto. Über Mori nähern wir uns dem Gardasee. Bei Nago angelangt bietet sich wohl einer der schönsten Ausblicke über den nördlichen Gardasee, der sich wie ein Fjord in die Landschaft schmiegt. Wir machen noch einen Abstecher nach Arco mit imposantem Burgfelsen und radeln entlang der Sarca an den Gardasee und dem Ufer entlang nach Riva.
Spätestens hier nehmen wir uns Zeit für eine gemütliche Cappuccino-Pause. Mit dem Schiff übersetzen wir danach nach Limone und weiter an das Ostufer des Gardasees nach Malcesine. Die kleine Stadt mit der Scaligerburg gilt als eine der schönsten Orte am Gardasee. Die Küstenstraße entlang, auch Olivenriviera genannt, bringt uns der ELITE-Radbus wieder zurück ins Hotel.
Je nach Fahrplan und Verfügbarkeit: Aufenthalt in Limone und Gelegenheit über den frei schwebenden 4 km langen Radweg zu fahren. Von hier bieten sich spektakuläre Ausblicke über den See.
4.Tag: Durch das Mincio-Tal nach Mantua (45 km)
Der ELITE-Radbus bringt uns nach Peschiera, an die Mündung des Flusses Mincio in den Gardasee. Über einen gemütlichen Radweg radeln wir nun durch wunderschöne Naturlandschaft und treffen bald auf die Altstadt von Monzambano mit der auffälligen Burg. Nächstes Ziel ist der malerische Ort Valeggio sul Mincio mit mittelalterlicher Befestigungsanlage. Gleich danach treffen wir in Borghett auf die historische Visconti-Brücke. Die Stadt ist auch Heimat der beliebten Tortellini. Weiter am Ufer des Mincio, durch den Naturpark Parco Bertone und den Bosco Fontana erreichen wir schließlich Mantua. Die schöne Renaissance-Stadt zwischen zwei Seen kann mit prächtigen Palästen und Villen aufwarten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, ehe wir mit dem ELITE-Radbus zurück ins Hotel fahren.
Variante Rot: Fahrt direkt vom Hotel nach Peschiera und weiter wie die blaue Gruppe nach Mantua (70 km)
5.Tag: Brescia - Salo (46 km)
In der Früh Fahrt mit dem ELITE-Radus nach Brescia. Wir starten mit einer Besichtigung der schönen Altstadt. Auf engstem Raum trifft man hier auf verschiedenste Epochen von der Antike bis in die Moderne. Raus aus der Stadt führt unser Weg nach Sant’Eufemia della Fonte und weiter über kleine Nebenstraßen nach Rezzato und Mazzano. Langsam nähern wir uns wieder dem Gardasee. Wir begeben uns ins Hinterland von Valtenesi. Es besticht durch seine mittelalterlichen Dörfer, eingebettet in eine hügelige Landschaft mit Olivenbäumen und Weinbergen. Vom schön angelegten Radweg genießen wir herrliche Blicke über den Gardasee. Unsere Tour endet im eleganten Städtchen Salo direkt am Gardasee. Rückfahrt nach Garda, je nach Fahrplan Möglichkeit zur Überfahrt mit dem Schiff.
6.Tag: Garda - Wien
Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Poiano Resort
- 5 x Halbpension
- Schifffahrten lt. Programm
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz
- Arrangement im DZ998,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE 21 / Garage (07:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
6 Tage | 5 Nächte | 300 BKM
175 km | 1250 hm | Level 1
Tourbegleiter: Heinz Müller, Gerhard Hahnenkamp, Gerhard Grob
Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km über 1200 hm