Schallaburg - "Reiternomaden in Europa" - 1 Tag

Über Krieger, Händler und Nomadentum
Besuchen Sie die Schallaburg mit der diesjährigen Ausstellung. Vor langer Zeit - im frühen Mittelalter etwa - gab es in Mitteleuropa immer wieder Nomandenvölker. Berittene Händler und Krieger kamen über wietes Steppenland aus Eurasien bis nach Niederösterreich. Mit ihrem Hab und Gut wanderten sie zwischen Mongolei und Karpatenbecken. Heute werden die Reiternomaden zumeist als brandschatzende Invasoren gesehen. Doch neue Erkenntnisse bringen mehr Licht in das Mysterium der Steppenvölker, denn neben neuer Mode und Technologien brachten sie auch neue Sichtweisen mit. Die Reiche der Hunnen, Awaren, Bulgaren und Ungarn stehen im Fokus der Ausstellung. Ihre Spuren werden bis in die Gegenwart verfolgt.
10:00 Wien - Schallaburg (Besuch der diesjährigen Ausstellung, Gelegenheit zum Mittagessen und zu einem Spaziergang durch den bezaubernden Garten)
15:15 Rückfahrt nach Wien bzw. Verlängerung des Ausflugtages
Bei diesen Terminen könnten Sie den Tag verlängern und eine Operettenvorstellung besuchen.
Zustieg gegen 16:00 Uhr beim Mc Donald beim Kreisverkehr Loosdorf
30.10. Der Graf von Luxemburg" in Blindenmarkt
Dann jeweils mit dem Transferbus, der zur Veranstaltung fährt, Rückfahrt nach Wien.
- Busfahrt lt. Programm
- Reiseleitung
- Grundarrangement48,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (09:15 Uhr)0,00 €
Eintritt:
Für Gruppen ab 20 Personen 10,00
Führungsgebühr 3,50
Info:
Die NÖ-Card wird bei Gruppenarrangements nicht akzeptiert.
Mindestteilnehmerzahl für eine Führung: 15