Schloss Artstetten & Pöchlarn - 1 Tag


Geschichte, Natur und Malerei
Das imposante, von sieben Türmen flankierte Schloss Artstetten ist eng mit der Habsburger-Dynastie verbunden, gehörte es doch dem Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, der die Anlage 1889 übernahm und sie als Freizeitsitz ausbaute. Heute befindet sich im Schloss ein dem Thronfolger gewidmetes Museum, sowie der Wohnsitz seiner Nachfahren, der Familie Hohenberg. Eindrucksvoll ist nicht nur das Innere des Gebäudes, sondern auch der Landschaftsgarten.
In der interessanten Altstadt von Pöchlarn finden wir das Nibelungendenkmal mit seinen Mosaikwappen von Handlungsorten aus dem Nibelungenlied, den Welserturm, einen Rest der Stadtbefestigung, der das Stadtmuseum beherbergt sowie das Oskar Kokoschka Dokumentationszentrum. In der Nähe finden wir den wunderbaren "Garten der Vielfalt" - einen Schaugarten mit Rosenbeeten, Trocken- bzw. Dschungelgarten, Teichen und über 40 Stationen, die teilweise in bestimmten Farbschattierungen gestaltet sind.
Wien - Artstetten (Besuch des Erzherzog Franz Ferdinand-Museums und Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den bezaubernden Garten) - Pöchlarn (Rundgang durch die Altstadt, anschließend zur Wahl entweder Möglichkeit zum Besuch des Oskar Kokoschka Dokumentationszentrums oder des Gartens der Vielfalt) - Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Führung & Eintritt ins Schloss Artstetten
- Reiseleitung: Mag. Ulrike Huttar
- Arrangement88,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (08:15 Uhr)0,00 €