Schloss Eckartsau mit "Zita kehrt heim" - 1 Tag

Ausstellungen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23har0620
Reisetermin:
20.06.2023 - 20.06.2023
Preis:
ab 137,00 € p.P.

"Zita kehrt heim" - Die letzte Kaiserin erzählt auf Schloss Eckartsau
Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere Aufrechterhaltung und Kontinuität nach dem Zusammenbuch der k. u. k. Monarchie. Zeitlebens fühlte sie sich als Kaiserin von Gottes Gnaden und mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das sie - nach 63 Jahren im Exil - 1982 erstmals wieder betreten durfte.

Nun kehrt sie heim in den ehemaligen Familienwohnsitz, Schloss Eckartsau, wo Kaiser Karl und sie 1918/1919 die letzten Monate in Österreich verbrachten.
Bei einem Gang durch das Schloss hören Sie, was Zita, dargestellt von der Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet , aus ihrem bewegten, hochpolitischen Leben, über ihre Familie und die letzten Wochen in der Heimat zu erzählen weiß. An der Seite Zitas die allzeit getreue Gräfin Korff, dargestellt von Beatrice Gleicher .

Der letzte Teil dieses Kammerstückes findet in der Bibliothek im Sitzen bei einem Glas Sekt und Jourgebäck statt. Am Ende wird Frau Harriet auch über ihre persönliche Begegnung mit Zita berichten.


10:00 Wien - Schloss Eckartsau ("Zita kehrt heim“ mit Elisabeth-Joe Harriet - inklusive Sekt und Jourgebäck) - Orth an der Donau (Mittagessen in Humers Uferhaus, Nachmittag: Gelegenheit zu einer stimmungsvollen Fahrt mit der Tschaike oder zur einem Spaziergang) - Rückfahrt nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- inkl. Eintritt Schloss Eckartsau
- Theaterticket
- Sekt/Jourgebäck
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera

20.06.2023 - 20.06.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Grundarrangement
    137,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (09:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Rundfahrt mit der Tschaike
    20,00 €

Publikums & Pressestimmen:
"Elisabeth.-Joe Harriet spielte nicht, sie war Zita. Man hörte ihr fasziniert zu und musste am Ende einen Schalter umlegen, um im Bewusstsein aus Zita wieder die Harriet werden zu lassen, die dann auch noch über ihre persönliche Begegnung mit Zita berichtete.“ (Die Bühne)
"Im Rahmen des von Elisabeth-Joe Harriet begründeten Historien-Theaters hat sie schon viele Frauenfiguren wie Constanze Mozart, Kaiserin Elisabeth, Lina Loos u.a.m. verkörpert und zu authentischem Leben erweckt. Die Darstellung der letzten Kaiserin Zita stellt einen besonderen Höhepunkt dar.“ (NÖN)
"Man vergisst Zeit und Raum und meint Zita leibhaftig vor sich stehen zu sehen. Sensationell!“
"Best Zita ever

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk