Schloss Niederleis - "Die Liebenden sind alle von einer Nation" - 1 Tag

Musik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23har1001
Reisetermin:
01.10.2023 - 01.10.2023
Preis:
ab 128,00 € p.P.

Eine literarisch-musikalische Reise nach dem gleichnamigen Buch von Hedwig Schaffgotsch
Erzählt, gelesen und gesungen von Elisabeth-Joe Harriet & Benno Schollum
Klavier: Albert Sassmann

Franz Schaffgotsch, 1902 als Graf Schaffgotsch Semperfrei von und zu Kynast und Greiffenstein geboren, war Maler als auch Bühnenbildner des Salzburger Stadttheaters und Marionettentheaters. Er heiratete die 13 Jahre ältere Schauspielerin und Choreographin Hedwig Nilson-Vetter, die für Max Reinhardts "Jedermann“ die Choreografie gestaltete und auch selbst mitspielte. Da Hedwig als Jüdin nach dem Anschluss 1938 in Lebensgefahr gewesen wäre, floh das Ehepaar und es begann eine abenteuerliche Reise durch halb Europa. In Kroatien kamen beide in ein Internierungslager, in dem Franz bereits 1942 verstarb. Hedwig wurde unter falschem Namen bis Kriegsende Lazaretthelferin und arbeitete später in einem Asyl für Obdachlose. In ihrem 1949 erschienen autobiographischen Roman schildert Hedwig Schaffgotsch beeindruckend, dass es bei allen Nationen, unter denen sie zu leben gezwungen war, immer Menschen gab, die sich in ihrer Hilfsbereitschaft nicht durch willkürlich aufgestellte Barrieren von Nation und Rasse abhalten ließen. Wenn es um Menschlichkeit und Nächstenliebe geht, sind eben alle von einer Nation.

13:30 Wien - Schloss Niederleis
15:00 Festsaal Schloss Niederleis - Veranstaltung
Rückfahrt nach Wien

- Transfer Wien - Schloss Niederleis - Wien
- Veranstaltungskarte
- Eintritt ins Schloss
- Willkommens- Sekt/ Süßes

01.10.2023 - 01.10.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Grundarrangement
    128,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (13:30 Uhr)
    0,00 €


Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk