Schloss Valec mit Konzert im Schloss Jarmeritz - 3 Tage

Kunst+Kultur Musik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23jar0804
Reisetermin:
04.08.2023 - 06.08.2023
Preis:
ab 627,00 € p.P.

Seit über 20 Jahren findet in der schönen mährischen Barockstadt Jaromerice nad Rokytnou das Internationale Musikfestival statt, das den Namen des weltweit geschätzten Opernsängers Peter Dvorsky trägt. Das auf eine Feste aus dem 14. Jh. zurückgehende Schloss wurde im 18. Jh. vom Besitzer und Kunstmäzen Jan Adam Questenberk zu einer verkleinerten Version des Versailler Schlosses umgebaut. Hier entstand die erste tschechische Oper "Über die Gründung der Stadt Jaromerice", die vom bedeutenden Barockkomponisten und Hofkapellmeister Antoni Mica komponiert und 1730 uraufgeführt wurde. Er organisierte im Auftrag der Grafen auch zahlreiche Musik- und Theatervorstellungen im Schloss. Es ist also kein Zufall, dass Peter Dvorsky sich diesen Ort für sein Festival ausgesucht hat. Entdecken Sie die relativ unbekannte Region Vysočina, die zwischen Südböhmen und Südmähren liegt und lernen Sie im Rahmen von Stadtbesichtigung die UNESCO-Weltkulturerbestadt Trebic kennen. Zusätzlich besuchen Sie das prächtige Herrschaftssitz des Adelsgeschlechts der Pernstein und das Kloster Porta Coeli aus dem 13. Jh. und machen eine schöne Fahrt auf dem Stausee Dalesice.

1.Tag: 08:00 Wien - Jaromerice nad Rokytnou/Jarmeritz (Führung durch das Schloss mit seinem berühmten Barockgarten) - Trebic/Trebitsch (Stadtrundgang mit Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätten - jüdisches Viertel mit Museum in der ehemaligen Synagoge und St. Prokop-Basilika mit romanischer Krypta) - Valeč bei Hrotovice/ Waltsch

2.Tag: Valeč bei Hrotovice - Dalešice/Daleschitz (Schifffahrt am Stausee Dalešice, anschließend Mittagsimbiss und Bierverkostung in der Brauerei Dalešice) - Valeč bei Hrotovice (Besichtigung des Schlosses und Spaziergang durch den Schlossgarten, Freizeit um die Annehmlichkeiten des Wellness-Bereichs zu nutzen) - Transfer nach Jaromerice nad Rokytnou / Jarmeritz
20:00"Konzert" im Schlosspark - anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Valeč bei Hrotovice / Waltsch - Burg Pernštejn (Führung durch die Burg) - Kloster Porta coeli/ Himmelspforte (berühmt für die romanisch-gotische Abteikirche Mariä Himmelfahrt mit ihrem einzigartigen Eingangsportal, Kapitelsaal und Kreuzgang) - über Brünn weiter nach Rajhrad/Groß Raigern (die Benediktiner Abtei Rajhrad gehört zu den ältesten und bedeutendsten Klöstern Mährens) - Mikulov/Nikolsburg - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Schlosshotel Valec
- 2 x Halbpension
- Schifffahrt
- Schlossbesichtigung in Valec
- Mittagsimbiss und Bierverkostung
- Konzertkarte
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Elite Leistungspaket

04.08.2023 - 06.08.2023 | 3 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    627,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einbettzimmerzuschlag
    95,00 €

Tipp:
Das Hotel "Zámek Valeč - Schlosshotel Valeč " liegt inmitten eines Schlossparks mit zwei Teichen und einem Labyrinth. Alle Zimmer verfügen über einen Sitzbereich mit einem Flachbild-TV, einen Kühlschrank, einen Safe und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei. Das Hotel verfügt über ein Wellnesscenter mit Innen- und Außenpools sowie Saunen, die Sie kostenfrei nutzen können. Massagen sind gegen Aufpreis verfügbar.

"Internationales Musikfestival Peter Dvorsky": Seit über 20 Jahren findet in der schönen mährischen Barockstadt Jaromerice nad Rokytnou das Internationale Musikfestival statt, das den Namen des weltweit geschätzten Opernsängers Peter Dvorsky trägt.

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk