Serbien - römische Ausgrabungen und orthodoxe Klöster - 9 Tage


Das Gebiet des heutigen Serbien war als Knotenpunkt alter Handelsstraßen und Brücke zwischen West und Ost ein wichtiges Grenzgebiet des Römischen Reiches der Spätantike. Die reiche Vielfalt an Relikten aus römischer Zeit und auch die Tatsache, dass 16 römische Kaiser auf serbischem Boden geboren wurden und hier lebten, zeugen von der Bedeutung dieses Gebietes. Folgen Sie den Pfaden der römischen Kaiser, besuchen Sie die Städte und Paläste des Römischen Reiches, entdecken Sie Serbiens einzigartiges römisches Erbe, das Teil des kulturellen Welterbes ist.
Als Meisterstücke mittelalterlicher Kunst und Architektur bilden Serbiens Klöster einen wertvollen Teil des europäischen Kulturerbes. Einige von ihnen, wie z. B. Sopocani und Studenica gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.
1.Tag: Wien - Budapest - Szeged - Belgrad (Festung Kalemegdan, Bummel durch das Künstlerviertel, Abendessen in einem Restaurant)
2.Tag: Belgrad - Sremska Mitrovica - Sirmium (eines der wichtigsten Militärzentren der römischen Armee, ehemalige Residenz des Kaisers, Geburtsstadt der Kaiser Decius, Probus und Maximinus, Krönungsstadt von Kaiser Theodosius) - Novi Sad (Besichtigung des historischen Stadtkerns) - Festung Petrovaradin (auch bekannt als Gibraltar der Donau, zweitgrößte Festung Europas) - Vracar (monumentale Kathedrale des Hl. Sava) - Belgrad
3.Tag: Belgrad - Zajecar - Felix Romuliana (Ruinen der Kaiserresidenz Romuliana, unter Kaiser Galerius zu Beginn des 4. Jh. in seinem Geburtsort erbaut, außergewöhnliche Mosaike, Fresken und wertvolle Skulpturen) - Weiterfahrt nach Nis (Geburtsort von Kaiser Konstantin dem Großen)
4.Tag:Nis (Festung, 1723 auf Resten der römischen Stadt Naissus erbaut, Cele-Turm) - Mediana (gut erhaltene Überreste der von Kaiser Konstantin erbauten Kaiserresidenz mit Wohnhaus des Kaisers- von offenen Kolonnaden, Sommerhäusern, Thermalbädern und einer Vielzahl anderer Gebäude umgeben, prachtvoll mit Bodenmosaiken, Fresken und Marmorstatuen ausgestattete Räume)
5.Tag: Nis - Vrnjacka Banja (einer der bekanntesten serbischen Kurorte)
6.Tag: Vrnjacka Banja - Kloster Zica (Krönungsort von 7 serbischen Königen, eines der ältesten Zeugen des mittelalterlichen serbischen Königreichs) - Kloster Gradac (serbisch-orthodoxes Frauenkloster, durch Verwendung gotischer Bauelemente ist es eines der am stärksten vom westlichen Baustil geprägten religiösen Bauwerke des Landes) - Novi Pazar
7.Tag: Novi Pazar - Kloster Djurdjevi Stupovi (UNESCO Weltkulturerbe) - Kloster Sopocani (Dreifaltigkeitskirche mit herrlichen byzantinischen Fresken aus der 2. Hälfte des 13. Jh.) - Vrnjacka Banja
8.Tag: Vrnjacka Banja - Kloster Ravanica (gilt als Geburtsstätte des neuen Kunststils der Morava-Schule) - Resavska Höhle (sehenswerte Tropfsteinhöhle) - Kloster Manasija (gilt als Paradebeispiel der Morava-Architektur) - Belgrad
9.Tag: Belgrad - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in ****Hotels
- 8 x Halbpension
- Eintritte lt. Programm
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ1610,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)0,00 €