Sizilien - Die Schönheiten mit dem Fahrrad entdecken - 11 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23ert0928
Reisetermin:
28.09.2023 - 08.10.2023
Preis:
ab 2390,00 € p.P.

Sizilien ist vielseitig wie keine andere Insel Italiens. Mit dem Fahrrad lässt sich die vielfältige Natur besonders intensiv erleben. Ob Küste, Sandstrände, Zitrushaine, oder Vulkanlandschaft - kombiniert mit der spannenden Geschichte Siziliens, die weit über 3000 Jahre zurückreicht, wird diese Reise, nicht zuletzt aufgrund der beiden "Minikreuzfahrten“ zwischen Genua und Palermo, zu einem Erlebnis der besonderen Art.

1.Tag: Wien - Einschiffung Genua
Anreise mit dem ELITE-Radbus nach Genua
23:00 Abfahrt mit der Fähre von Genua nach Palermo - Start der Minikreuzfahrt
2.Tag: Minikreuzfahrt - ganzer Tag auf See
20:00 Ankunft in Palermo - Nächtigung in Palermo
3. Tag: Palermo (20 km)
Wir beginnen mit einer schönen Radtour auf dem Radweg bis nach Mondello, dem eleganten Viertel mit dem schönen Strand. Zurück in der Altstadt lassen wir die Räder stehen und unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt. Weiterfahrt mit dem ELITE-Radbus nach Noto.

4. Tag: Noto, Vendicari, Marzamemi, Portopalo (60 km)
Heute besichtigen wir Noto, Hauptstadt des Sizilianischen Barock. Ab hier radeln wir zum Vogelschutzgebiet Vendicari und weiter zum pittoresken Fischerdorf Marzamemi (Weinprobe mit Imbiss). Über Rosolini geht es wieder zurück nach Noto.

5. Tag: Ragusa Ibla, Modica und Scicli (40 km)
Heute entdecken wir die Welt des TV-Commissarios Montalbano. Der ELITE-Radbus bringt uns nach Ragusa. Wir radeln durch die Gässchen von Ragusa Alta nach Ragusa Ilba und weiter bis nach Modica. Die Stadt ist berühmt für Schokolade, die wir natürlich auch verkosten. Danach erreichen wir die Barockstadt Scicli, Sitz der Polizeistation des Kommissars. Mit dem ELITE-Radbus fahren wir wieder zurück nach Noto.

6. Tag: Das antike Syrakus - Hotelwechsel nach Giardini Naxos (50 km)
Mit dem ELITE-Radbus fahren wir nach Ognina. Über Arenella (Bademöglichkeit) radeln wir zum Naturschutzgebiet Plemmirio mit seinem beeindruckenden Felsen. Schon bei der Ankunft in Syrakus genießen wir herrliche Blicke auf die Felsküste. Es bleibt genügend Zeit, die Altstadt Ortigia mit ihren verwinkelten Gassen und dem barocken Dom zu erkunden. Ein herrlicher Radweg auf einer aufgelassenen Bahntrasse führt entlang der Küste, vorbei an imposanten Felsformationen, nach Targia. Hier wartet der ELITE-Radbus und bringt uns zum nächsten Hotel in Giardini Naxos.

7. Tag: Ausflug Caltagirone und Piazza Armerina (30 km)
Mit dem ELITE-Radbus fahren wir in der Früh nach Caltagirone auch "Königin der Berge" genannt. Die Stadt ist berühmt für die Keramikverarbeitung. Zur Hauptattraktion gehören der "Duomo S. Guilano" und die 142 Stufen zählende Monumentaltreppe. Nach Besichtigung starten wir unsere Radtour durch das Hinterland nach Piazza Armerina. Die Villa Romana de Casale ist ein glänzendes Beispiel eines römischen Landsitzes mit herrlichen Fußbodenmosaiken. Rückfahrt mit dem ELITE Radbus nach Giardini Naxos.

8. Tag: Alcantara Tal und Taormina (50 km)
Gleich vom Hotel weg starten wir heute mit den Fahrrädern. Unser erstes Ziel ist Calatabiano, bekannt für die markante Burg oberhalb der Stadt. Weiter durch Orangenplantagen und die Maccia Mediterranea fahren wir den Fluss Alcantara entlang, mit einem Stopp bei der beeindruckenden Schlucht, bis nach Francavilla di Sicilia, wo wir Zeit für eine Stadtbesichtigung mit Besuch einer Olivenölmühle und Verkostung haben. Auf der anderen Seite des Flusses radeln wir wieder zurück an die Küste bis nach Taormina. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.

9. Tag:Santo Stefano di Camastra und Cefalu - am Abend Einschiffung (34 km)
Auf dem Weg nach Palermo halten wir in Santo Stefano di Camastra, bekannt für sein Keramikhandwerk. Die bunten, farbenfrohen Töpferwaren sind weit über die Grenzen bekannt. Entlang der Küste radeln wir nach Cefalu. Die charakteristische Altstadt des kleinen Ortes mit dem wunderschönen langen weißen Sandstrand geht auf die Normannen zurück. Ein würdiger Ort für den Abschluss unserer Reise. Weiterfahrt nach Palermo - Einschiffung - 23:00 Abfahrt mit der Fähre nach Genua (Fahrzeit ca. 20 Stunden)

10.Tag: Minikreuzfahrt - ganzer Tag auf See
20:00 Ankunft in Genua - Nächtigung im Raum Genua
11.Tag: Genua - Wien
Der ELITE-Radbus bringt uns wieder zurück nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in guten Mittelklassehotels
- 3 x Nächtigung/Frühstück
- 7 x Halbpension (in Sizilien)
- Fährüberfahrt Genua - Palermo - Genua in Doppelkabinen-Innen
- 1 x Weinprobe mit Imbiss
- 1 x Schokoladeverkostung
- 1 x Besuch einer Ölmühle mit Verkostung
- Eintritt Villa Romana del Casale
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- örtliche deutschsprachige Radtourbegleitung
- ELITE-Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz

28.09.2023 - 08.10.2023 | 11 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    2390,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (06:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    205,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    205,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    125,00 €
  • Aufzahlung Einzelkabine innen
    64,00 €
  • Aufzahlung Doppelkabine außen p.P.
    35,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    414,00 €
  • Flug Wien - Palermo - Wien auf Anfrage ab EUR 382,00
    0,00 €
  • Leih-E-Bike Simplon Chenoa
    347,00 €

KEY FACTS
11 Tage | 10 Nächte | 550 BKM
243 km | 4152 hm | Level 2 - 3

Tourbegleiter: örtliche Tourguides, Heinz Müller, Gerhard Hahnenkamp

Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike


KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk