Sommer in Cornwall - Mit dem Rad auf den schönsten Wegen - 10 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
25ert0704
Reisetermin:
04.07.2025 - 13.07.2025
Preis:
ab 2990,00 € p.P.

Cornwall ist bekannt für seine atemberaubenden Küsten und die unberührte Landschaft. Kleine Fischerdörfer laden zum Verweilen ein, immer wieder trifft man auf alte Herrenhäuser in blühenden Landschaftsgärten. Als Kontrast dazu zeigt sich die raue Hügellandschaft des Dartmoor Nationalparks mit endlos weiten Moor- und Heideflächen. Mit dem Rad erleben wir neben den Schönheiten, dieses vor allem aus Literatur und Film bekannten Landstriches, auch ein wenig den typischen „Way of Life“.

1.Tag: Anreise Rotterdam - Einschiffung Fähre
05:00 Anreise Wien - Regensburg - Frankfurt - Köln - Rotterdam - Hoek van Holland
22:00 Überfahrt mit der Fähre nach Harwich

2.Tag: Harwich - Stonehenge - Exeter (30 km / 350 hm)
Fakultativ: Flug Wien - London (06:50 - 08:20)
06:30 Ankunft in Harwich - nach Abholung der Fluggäste von London Heathrow (Ankunft 08:20) fahren wir mit dem Bus direkt nach Stonehenge. Wir besichtigen den sagenumwobenen, mehr als 4000 Jahre alten Steinkreis, dessen Geheimnis bis heute nicht gelüftet ist. An frühen Nachmittag setzen wir uns das erste Mal auf das Fahrrad. Auf dem Wiltshire Cyle Way werden wir und schnell an das britische, recht hügelige Terrain gewöhnen. Auf halbem Weg kommen wir an Old Sarum vorbei, eine der ältesten Siedlungen Englands. Wir radeln weiter entlang dem River Avon durch Salisbury, ehe wir wieder in den ELITE-Radbus steigen und bis nach Exeter fahren, in dessen Mittelpunkt die Kathedrale thront.

3.Tag: Dartmoor-Nationalpark (58 km / 860 hm)
Der Dartmoor-Nationalpark ist ein riesiges Moorgebiet in der Grafschaft Devon. Wir radeln von Okehampton zuerst am Rande und dann durch die zerklüftete Landschaft, die von Wäldern, Flüssen, Feuchtgebieten und Tors geprägt ist. Es geht durch Täler mit neolithischen Gräbern, Steinkreisen aus der Bronzezeit und verlassenen mittelalterlichen Bauernhäusern. Wahrzeichen ist die berühmte Postbridge in Princetown. Anschließend Fahrt mit dem ELITE-Radbus nach Truro, wo wir für 4 Tage Quartier beziehen.

4.Tag: Padstow - Tintagel (52 km / 680 hm)
Heute geht es über den Camel Trail, entlang einer stillgelegten Eisenbahnlinie, von der kleinen Hafenstadt Padstow über Waterbridge nach Bodmin. Der ELITE-Radbus bringt uns zum Ausgangspunkt. Der einfach zu befahrene Trail bietet herrliche Ausblicke auf die Camel-Mündung. Durch das Bodmin Moor geht es weiter entlang dem Fluss Camel und danach quer durch das Land nach Tintagel direkt an der Nordküste Cornwalls. Wir besichtigen die sagenumwobene Burg King Arthur’s, die man über eine Treppe vom Festland aus erreicht. Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus nach Truro.

5.Tag: St. Austell - Eden Project (32 km / 336 km)
Heute geht es nach Südcornwall auf den Clay Trail. Die Region ist bekannt für die Porzellanindustrie, die vielen Tongruben, die für die Gewinnung des Rohstoffs entstanden sind, prägen die Landschaft. In Wheeal Martyn erfahren wir über die Geschichte und das Leben der Menschen in den „Cornish Alps“. Über St. Austell geht es dann weiter zum weltbekannten Eden Project. Der botanische Garten wurde auf einer der Tongruben errichtet, verschiedene Klimazonen werden in einzelnen Biomen veranschaulicht. Unsere Tour endet in der alten Hafenstadt Par, mit einem einladenden Sandstrand und Dünen.

6.Tag: West Cornwall - Land’s End - St Ives (64 km / 770 hm)
Startpunkt ist Marzion. Von hier haben wir einen schönen Fotoblick auf St. Michael’s Mount. Über die malerische Küstenstadt Penzance fahren wir nach Lands End, wegen seiner einzigartigen Lage ein beliebtes Ausflugsziel Cornwalls. Über die Roseland Halbinsel fahren wir auf schmalen Straßen durch den vom National Trust verwalteten Küstenabschnitt und genießen dabei immer wieder herrliche Ausblicke über die weiter Landschaft. Unser Ziel ist St Ives, bekannt für gute Restaurants und seinen malerischen Hafen und seine Künstler. Sehenswert ist der Skulpturengarten von Barbara Hepworth. Mit dem ELITE-Radbus geht es retour nach Truro.

7.Tag: Exmoor - Bristol (46 km / 780 hm)
Wir verlassen Cornwall und machen uns auf den Weg zum Exmoor Nationalpark. Wir radeln durch die weite raue Weidelandschaft des Nationalparks, auf Radrouten und kleinen Landstraßen, nach Lynton an der Nordküste des Nationalparks. Mit der Cliffrailway kommt man über die Klippen direkt hinunter in die Bucht. Nach einem kurzen Aufenthalt bringt uns der ELITE-Radbus weiter zu unserem Hotel in Bristol (abendlicher Rundgang durch die Stadt)

8.Tag: Bristol - Bath (30 km / 174 hm)
Über den „Bath to Bristol Railway Path“, eine ehemaligen Bahntrasse, kommen wir abseits der Straße nach Bath. Die elegante Kurstadt gehört seit 1988 zum Weltkulturerbe und ist berühmt durch die römischen Tempelanlagen und Thermen, die noch heute von der natürlichen Thermalquelle, der einzigen Großbritanniens, gespeist werden. Nun packen wir unsere Räder und machen uns langsam auf den Heimweg. Zum Abschluss besuchen wir Wisley Garden, eine der weltweit größten und prächtigsten Gartenanlagen, der das ganze Gartenspektrum präsentiert. Nächtigung in Crawley.

9.Tag: Dover - Calais - Köln
Zeitig in der Früh fahren wir zur Fähre nach Dover - Überfahrt nach Calais (10:40 - 13:10, Fahrzeit 1 ½ Stunden) - Nächtigung im Raum Köln
Fakultativ: Selbständige Fahrt nach London Heathrow - Flug London - Wien (15:05 - 18:20)

10.Tag: Rückfahrt Köln - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Fährpassage Hoek van Holland – Harwich in Innenkabinen
- Fähre Dover – Dünkirchen
- Unterbringung in guten Hotels der mittleren Kategorie
- 1 x Nächtigung/Frühstück auf der Fähre
- 8 x Halbpension
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung

04.07.2025 - 13.07.2025 | 10 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    2990,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (05:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Aufzahlung Flug Wien - London - Wien (ohne Gepäck)
    150,00 €
  • Leih-E-Bike Simplon Chenoa
    315,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    227,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    227,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    152,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    720,00 €
  • Aufzahlung 2-Bett-Außenkabine
    26,00 €
  • 2-Bett-Innenkabine inkl.
    0,00 €

KEY FACTS
10 Tage | 9 Nächte | 500 BKM
312 km | 3950 hm | Level 3

Tourbegleiter: Heinz Müller, Helmut Eggenfellner

Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
Information zum Flug: Garantierte Flugplätze bis 2.4.2024

KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm


Einreisebestimmungen für österreichische Staatsbürger nach Großbritannien: Gültiger Reisepass
Ab 2. April 2025 benötigen Österreicher bzw. alle anderen Bürgerinnen und Bürger von EU-Mitgliedsstaaten für die Einreise ins oder den Transit durch das Vereinigte Königreich eine Electronic Travel Authorisation ETA.
Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA ab 5. März unter GOV.UK <<hyperlink >> beantragen.

Achtung, keine Versicherung inkludiert! Wir empfehlen dringend den Abschluss eines Komplettschutz-Pakets der Europäischen Reiseversicherung (ab EUR 196,00) - wir beraten Sie gerne.

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk