Speyer - Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" - 5 Tage

Nach den im Historischen Museum der Pfalz gezeigten Landesausstellungen zu den Saliern und Richard Löwenherz kann mit dem Aufstieg der Herrscherdynastie der Habsburger einmal mehr die große europäische Geschichte des Mittelalters fest in Speyer und der Pfalz verortet werden.Die Ausstellung nimmt ihren Ausgangspunkt in der Grablege Rudolfs I. und seines Sohnes Albrechts I. und erzählt von hier aufbauend die Geschichte der Habsburger. Sie folgt den Kämpfen um die Königsherrschaft im 13. und 14. Jh. und dem Erstarken des Hauses Österreich im Schatten der Krone bis zur Rückkehr auf den Thron und schließlich mit Maximilian I. auf die Bühne Europas im 15. Jh. - 300 Jahre Reichs- und zugleich Erfolgsgeschichte mit schicksalhaften Umwegen und Brüchen. Entdecken Sie auf dieser Fahrt außerdem drei Kleinode: Schloss Schwetzingen, ein kleines Versailles, die Kleinstadtperle Weinheim und das elsässische Wissenbourg. Die Blütenpracht im April erfüllt diese Städtchen mit einem zusätzlichen Zauber.
1.Tag: Wien - Passau - Regensburg - Ansbach - Heilbronn - Speyer
2.Tag: Speyer - Schloss Schwetzingen (im 18 Jh. errichtete glänzende Sommerresidenz der Kurfürsten von der Pfalz mit fürstlichen Prunk- und Wohnräumen, Schlossgarten und historischem Schlossplatz) - Weinheim (Fachwerkhäuser, Schlosspark mit exotischen und historischen Baumbeständen und Schaugarten Hermannshof, ein blühendes Paradies wo unter anderem eine Tokyo-Zierkirsche ihre Blütenpracht entfaltet) - Speyer
3.Tag: Speyer - Speyer (Besuch der Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" im Museum der Pfalz Speyer)
Nachmittag: Stadtrundgang
4.Tag: Speyer - Wissembourg (Altstadt mit alter Stadtbefestigung, klassizistischem Rathaus und historischen Fachwerkhäusern, vorwiegend gotische Abteikirche St. Peter und Paul, eines der größten Gotteshäuser des Bas-Rhin außerhalb von Straßburg) - Speyer
5.Tag: Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ***Hotel Domhof
- 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffe
- 1 x Halbpension
- Eintritt & Führung durch die Ausstellung
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ929,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €