St. Pölten Festspielhaus Shuttle - 1 Tag




Jóhann Jóhannsson . Tonkünstler-Orchester / Last and First Men
In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können Sie sich bequem zurücklehnen und sind in kürzester Zeit relaxed wieder in Wien zurück. Nähere Details zum Programm finden Sie unter Informationen.
17:00 Wien - St. Pölten
19:30 Vorstellung - Großer Saal
anschließend Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte Kat 1
- Einführung od. bewegte Einführung vor der Vorstellung
- Reiseleitung
- nur Busfahrt hin&retour15,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:00 Uhr)0,00 €
ZUM PROGRAMM
ÖSTERREICH-PREMIERE
Erzählung von José Enrique Macián und Jóhann Jóhannsson nach dem Roman von Olaf Stapledon
Musik/Klassik/Film "Listen patiently“, beschwört eine Stimme aus der Zukunft ihre Hörer:innen. In zwei Milliarden Jahren stehe die Menschheit vor ihrem Ende. Doch noch gebe es Hoffnung. Auf einer Leinwand erscheinen die Bilder futuristisch anmutender Monumente, die als Zeugen vergangener Zeiten in einer kargen Landschaft verwittern. Darüber schwelt eine vielschichtige Klangkulisse, die Poetisch-Melancholisches mit extraterrestrischen Klängen vereint. Als der isländische Komponist und Filmemacher Jóhann Jóhannsson 2018 an der Orchesterpartitur seines Opus magnum arbeitete, verstarb er überraschend im Alter von nur 48 Jahren. Mit Last and First Men hinterließ er ein überragendes Gesamtkunstwerk aus Musik, Film und Erzählung, das seine engsten Mitarbeiter: innen posthum vollenden konnten. Mit der Erzählstimme von Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton und durch die Live-Musik des Tonkünstler-Orchesters unter Viktor Orri Árnason ist das multimediale Projekt nun als Film-Konzert erlebbar.
BESETZUNG
Jóhann Jóhannsson Regie und Musik, Yair Elazar Glotman Musik, Anthony Weeden Orchestrierung und Arrangement, Sturla Brandth Grøvlen Kamera, Rick Will Technische Leitung, Stuart Bailes Lichtdesign, Tilda Swinton Erzählstimme (englisch), Else Torp Sopran, Kate Macoboy Sopran, Viktor Orri Árnason Dirigent, Tonkünstler-Orchester
Im Auftrag von Manchester International Festival, Barbican Centre und Sydney Opera House für Vivid LIVE. Film koproduziert von Flanders Festival Kortrijk mit Unterstützung von GoneWest, Provinz Westflandern.