St. Pölten Festspielhaus Shuttle - 1 Tag

Festival Musik Theater / Ticket
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23pol1125
Reisetermin:
8 Termine
25.11.2023
Preis:
ab 16,00 € p.P.

SASHA WALTZ & GUESTS . TONKÜNSTLER-ORCHESTER
Beethoven 7

In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können Sie sich bequem zurücklehnen und sind in kürzester Zeit relaxed wieder in Wien zurück. Nähere Details zum Programm finden Sie unter Informationen.

17:00 Wien - St. Pölten
19:30 Vorstellung - Großer Saal
anschließend Rückfahrt nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte Kat 1
- Einführung od. bewegte Einführung vor der Vorstellung
- Reiseleitung

Wählen Sie Ihren Termin
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
2526272829301
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
45678910
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
1 Tag
25.11.2023 - 25.11.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Vorverkauf: nur Busfahrt hin&retour
    16,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • 48h vorher Busfahrt hin&retour
    19,00 €
  • Package Ticket Kat. 1 und Bus
    66,00 €

ÖSTERREICH-PREMIERE

MUSIK

* Diego Noguera: Freiheit/Extasis (Zuspielung)
-Pause-
* Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Tanz/Klassik "Diese Symphonie ist die Apotheose des Tanzes selbst“, schrieb Richard Wagner einst begeistert über Ludwig van Beethovens Siebte. Zweihundert Jahre nach der umjubelten Uraufführung, bei der das Publikum noch während des Konzerts um Zugabe rief, wendet sich Sasha Waltz der tänzerischen Qualität in Beethovens Werk zu. Zugleich wirft die renommierte deutsche Choreografin einen Blick auf die politische Dimension der Symphonie, mit der Beethoven 1813 den Nerv der von den napoleonischen Kriegen gebeutelten Zeit traf.
Nachdem Sasha Waltz bereits 2021 in der antiken Tempelstätte von Delphi eine Choreografie zu zwei Sätzen der Symphonie kreierte, die im Rahmen des Beethoven-Tags des Kultursenders ARTE ausgestrahlt wurde, widmet sie sich nun dem kompletten Werk. Mit dem Tonkünstler-Orchester unter der Leitung von Titus Engel sowie 13 Tänzer:innen führt sie die Gedanken des Komponisten über die Utopie einer neuen Welt ins 21. Jahrhundert und reflektiert dabei gesellschaftliche Zwänge und persönliche Freiheiten. Ergänzt um das kontrastierende elektronische Auftragswerk Freiheit/Extasis des zeitgenössischen Komponisten Diego Noguera, dessen wummernde Beats den zweiteiligen Abend einläuten, erstrahlt Beethoven 7 als facettenreiches Gesamtkunstwerk.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es in der ersten Hälfte des Stücks zu Momenten lauter Musik und extremer Lichteffekte kommt.

BESETZUNG
Sasha Waltz Choreografie und Konzept,
Sasha Waltz & Guests Tanz und Choreografie,
Titus Engel Musikalische Leitung,
Federico Polucci, Bernd Skodzig Kostüme,
Martin Hauk Licht, Tonkünstler-Orchester

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk