St. Pölten Festspielhaus Shuttle - 1 Tag



A.SHARON EYAL . S-E-D
Delay the Sadness
ÖSTERREICH-PREMIERE
FESTSPIELHAUS-KOPRODUKTION
Hypnotische Intensität: Mit Delay the Sadness kehrt Sharon Eyal ins Festspielhaus St. Pölten zurück und öffnet einen Raum voller Intimität, Tiefe und emotionaler Kraft.
Tanz Mit ihrer neuesten Produktion entwirft die Choreografin einen vielschichtigen Dialog über Stärke und Verletzlichkeit, über das Aufschieben und Durchleben von Gefühlen. In einer pulsierenden Gemeinschaft verweben die Tänzer:innen ihre individuelle Ausdruckskraft und kollektive Dynamik zu einem dichten Geflecht von Beziehungen. Unter Sharon Eyal wird der Tanz, eingebettet in Licht und Schatten, zur Sprache jenseits der Worte.
Die Choreografin Sharon Eyal war als Künstlerische Leiterin der Batsheva Dance Company tätig, ehe sie ihre eigene Compagnie gründete. Gemeinsam mit ihrem künstlerischen Partner Gai Behar ist sie bekannt für ihre hoch energetischen, teils hypnotischen Arbeiten. Diese sind geprägt vom Erbe des klassischen Tanzes, aber geformt von roher Körperlichkeit und zielgerichteter Bewegungssprache, die ihr nicht umsonst den Titel „kompromisslose Erneuerin des Balletts“ (William Forsythe) einbrachte. Sharon Eyal war zuletzt im Rahmen der Saisoneröffnung 2023/2024 im Festspielhaus St. Pölten zu Gast.
Eine Koproduktion von La Villette, Chaillot - Théâtre national de la Danse, TorinoDanza, Orsolina 28 Art Foundation, Montpellier Danse Festival, Sadler’s Wells, MART Foundation, Festspielhaus St. Pölten und Théâtre Sénart, Scène nationale. S-E-D wird unterstützt von Fondation BNP Paribas.
BESETZUNG
Sharon Eyal Choreografie, Gai Behar Co-Creator, Josef Laimon Originalmusik, Alon Cohen Licht, Noa Eyal Behar Darren Fingernägel & Schmuckdesign, Devaney, Juan Gil, Alice Godfrey, Johnny McMillan, Keren Lurie Pardes, Nitzan Ressler, Héloïse Jocqueviel, Gregory Lau Tänzer:innen, Clyde Emmanuel Archer Probenmanager
Eine Koproduktion von La Villette, Chaillot - Théâtre national de la Danse, TorinoDanza, Orsolina 28 Art Foundation, Montpellier Danse Festival, Sadler’s Wells, MART Foundation, Festspielhaus St. Pölten und Théâtre Sénart, Scènenationale. S-E-D wird unterstützt von Fondation BNP Paribas.
17:00 Wien - St. Pölten
18:30 Kleiner Saal Bewegte Einführung
19:30 Vorstellung - Großer Saal
anschließend Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte Kat 1
- bewegte Einführung
- Vorverkauf: nur Busfahrt hin&retour18,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:00 Uhr)0,00 €