St. Pölten Festspielhaus Shuttle - 1 Tag




CANADIAN BRASS
In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können Sie sich bequem zurücklehnen und sind in kürzester Zeit relaxed wieder in Wien zurück. Nähere Details zum Programm finden Sie unter Informationen.
17:00 Wien - St. Pölten
18:30 Kleiner Saal Bewegte Einführung
19:30 Vorstellung - Großer Saal
anschließend Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte Kat 1
- Einführung od. bewegte Einführung vor der Vorstellung
- Reiseleitung
- Vorverkauf: nur Busfahrt hin&retour16,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:00 Uhr)0,00 €
PROGRAMM
* Werke von der Renaissance bis zu den Beatles
Musik/Blech Bereits über 50 Jahre währt die Erfolgsgeschichte der Blechbläser-Pioniere von Canadian Brass. Mit technischer Meisterklasse und spritzigem Entertainment lassen sie Pop-Hits und klassische Kammermusik in glänzendem Messing funkeln. Seit 1970 hat Tubist und Gründungsmitglied Chuck Daellenbach mit verschiedenen Kollegen an Trompete, Horn und Posaune rund 80 Alben und Konzerthäuser rund um den Globus gefüllt: "Zu Beginn
wollten wir uns ein kleines Publikum aufbauen. Es gab keine Brass-Ensemble-Szene, keinen vorgezeichneten Weg. Das ließ uns alle Freiheiten“, so Daellenbach.
Mit dieser Grenzenlosigkeit lieferten sie kreative Feuerwerke am laufenden Band und verkauften über zwei Millionen Alben. Neben Eigenkompositionen und Chart-Dauerbrennern spielt das Blechbläserensemble auch originelle Interpretationen aus dem klassischen Musikrepertoire: Ob Beethoven, Bach, Jazz oder Pop – nichts ist vor den Musikern sicher. Auch in ihrem Tourneeprogramm, mit dem sie in St. Pölten Halt machen, bleiben sie ihrer musikalischen Vielfalt treu. Ein wahrer Hochgenuss, die Highlights der Musikgeschichte durch die glänzenden Aerophone von Canadian Brass zu erleben!
BESETZUNG
Caleb Hudson, Fábio Brum Trompete, Jeff Nelsen Horn,
Achilles Liarmakopoulos Posaune, Chuck Daellenbach Tuba