St. Pölten Festspielhaus Shuttle - 1 Tag

Festival Musik Theater / Ticket
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
26pol0124
Reisetermin:
10 Termine
24.01.2026
Preis:
ab 18,00 € p.P.

DAMIEN JALET . KOHEI NAWA . BALLET DU GRAND THÉÂTRE DE GENÈVE
Mirage

ÖSTERREICH-PREMIERE
FESTSPIELHAUS-KOPRODUKTION
Ein Gesamtkunstwerk für alle Sinne: Damien Jalet kreiert mit dem Künstler Kohei Nawa und für das Ballet du Grand Théâtre de Genève eine tänzerisch-visuelle Reise an die Grenzen unserer Wahrnehmung.

Tanz
Zwischen Realität und Trugbild: Inspiriert vom Naturphänomen der Fata Morgana - einer optischen Illusion, die durch Lichtverzerrungen entsteht - erschaffen der Choreograf Damien Jalet und der bildende Künstler Kohei Nawa eine Bühnenwelt, in der Wirklichkeit und Täuschung untrennbar ineinanderfließen. Im Zentrum steht die Menschheit, die auf der Suche nach dem Menschsein hinter dem Schleier der Illusion eine metaphorische Wüstenlandschaft durchquert. Die 16 Performer:innen durchlaufen auf ihrer Reise eine Reihe körperlicher und emotionaler Metamorphosen: Wandern sie zuerst als einzelne Suchende durch eine karge Landschaft, greifen zunehmend botanische und animalische Elemente ineinander, das Individuum wird Teil eines größeren, lebendigen Organismus. Als sinnliche Reise durch wechselnde Naturzustände, wächst aus der Leere der Wüste eine üppige, tropisch anmutende Bühnenwelt. Mirage ist ein Stück über das Menschsein im Wandel - flüchtig, verletzlich, und immer im Prozess des Werdens.

Damien Jalet, seit 2022 assoziierter Künstler des Ballet du Grand Théâtre de Genève, präsentiert mit Mirage seine erste Uraufführung mit der Compagnie. Bekannt für seine bildgewaltige, zeitgenössische Handschrift, zog er zuletzt auch als Choreograf des preisgekrönten Musical-Films Emilia Pérez (2024) von Jaques Audiard internationale Aufmerksamkeit auf sich. Mirage ist nach VESSEL (2016), Mist (2021) und Planet[wanderer] (2021) die vierte gemeinsame Arbeit mit dem bildenden Künstler Kohei Nawa, dessen künstlerische Praxis eine dynamische Interpretation des Skulptur-Begriffs verfolgt. Seine Werke sind sinnliche Erfahrungen, die auf die physikalischen Eigenschaften von Materialien verweisen und sich mit Themen des Lebens und des Kosmos, sowie mit künstlerischer Sensibilität und Technologie befassen. Im Jahr 2009 gründete er die multidisziplinäre Kunstplattform Sandwich in Kyoto mit dem Ziel, Projekte und Installationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Eine Koproduktion von Kampnagel Hamburg, Charleroi Danse, Centro de Danza Matadero-Madrid, Maison de la Danse, Lyon-Pôle européen de création und Festspielhaus St. Pölten.

BESETZUNG

Damien Jalet Konzept, Choreografie, Kohei Nawa Konzept, Bühnenbild, Kunihiko Morinaga (Anrealage) Kostüme, Anna Sato Assistenz Kostüme, Yukiko Yoshimoto Lichtdesign, Thomas Bangalter Musik, Ballet du Grand Théâtre de Genève Tanz, Aimilios Arapoglou Choreografische Beratung, Kehua Li Choreografische Assistenz, Nikolai Korypaev Szenografische Assistenz, Jamila Hessaïne Creative Producer für Damien Jalet, Ryo Shikari Programmation

BALLET DU GRAND THÉÂTRE DE GENÈVE

Aviel Cahn
Generaldirektor, Sidi Larbi Cherkaoui Direktor des Balletts, Indosuez Wealth Management Partner des Balletts des Grand Théâtre
Mirage ist eine Produktion, die auf dem Projekt Mirage [transitory] basiert, produziert und organisiert von Sandwich Inc, Zero-Ten Inc, Super Massive Global Co. Ltd, gesponsert von Yoshimura Holdings und präsentiert in Fukuoka (Japan) im September 2024

In Gedenken an Ryo Shiraki (1990-2025)

17:00 Wien - St. Pölten
18:30 Kleiner Saal Einführung
19:30 Vorstellung - Großer Saal
anschließend Rückfahrt nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte Kat 1
- Einführung

Wählen Sie Ihren Termin
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
1234567
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
567891011
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
2324252627281
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
45678910
Mai 2026
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
1 Tag
24.01.2026 - 24.01.2026 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Vorverkauf: nur Busfahrt hin&retour
    18,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Package Ticket Kat. 1 und Bus
    61,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk