St. Pölten Festspielhaus Shuttle - 1 Tag

Festival Musik Theater / Ticket
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
26pol0306
Reisetermin:
10 Termine
06.03.2026
Preis:
ab 18,00 € p.P.

MARCOS MORAU . OPERA BALLET VLAANDEREN . TONKÜNSTLER-ORCHESTER
Romeo + Julia

Mit seiner zeitgenössischen Interpretation von Romeo + Julia zeichnet Marcos Morau das albtraumhafte Bild einer Welt, in der Gewalt allgegenwärtig ist, und entfaltet eine poetische Parabel über Liebe und Hass.

Zeitgenössisches Ballett/Klassik In seiner Kreation für das Opera Ballet Vlaanderen erfindet der spanische Choreograf die legendäre Tragödie von Romeo + Julia neu. Inspiriert von Sergej Prokofjews lyrischem und zugleich düsterem Orchesterwerk verleiht Morau dem klassischen Drama eine zeitgenössische Dimension. Anstatt die Geschichte nachzuerzählen, konzentriert er sich auf das emotionale Drama – die zerstörerische Kraft des Hasses und die unerfüllbare Sehnsucht nach Liebe. Mit Romeo + Julia schafft Marcos Morau ein atemberaubendes visuelles Universum mit poetischer Musikalität und einer akribisch choreografierten Bewegungssprache, durchzogen von einem unheilvollen Unterton.

Marcos Morau gehört zu den bedeutendsten Choreograf:innen der Gegenwart, leitet seine eigene Tanzcompagnie und ist Artist in Residence beim Staatsballett Berlin. Er strebt eine tänzerische Zukunft mit neuen Formaten an, in der Oper, Tanz und Körpertheater enger denn je miteinander in Dialog treten.

BESETZUNG

Marcos Morau in Zusammenarbeit mit den Tänzer:innen des Opera Ballet Vlaanderen
Choreografie, Sergej Prokofjew Musik, Max Glaenzel Bühne, Silvia Delagneau Kostüme, Bernat Jansà Licht, Opera Ballet Vlaanderen Tanz, Gavin Sutherland Musikalische Leitung, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

* Sergej Prokofjew: Romeo und Julia op. 64, Ballett

Libretto: Sergei Radlov, Adrian Piotrovsky, Leonid Lavrovsky und Sergej Prokofjew. Veröffentlichung: Première Music Group (Katalog Le Chant du Monde)

17:00 Wien - St. Pölten
18:30 Kleiner Saal Einführung
19:30 Vorstellung - Großer Saal
anschließend Rückfahrt nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte Kat 1
- Einführung

Wählen Sie Ihren Termin
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
3456789
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
1234567
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234
567891011
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
2345678
März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
2324252627281
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
303112345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930123
45678910
Mai 2026
MoDiMiDoFrSaSo
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
1 Tag
06.03.2026 - 06.03.2026 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Vorverkauf: nur Busfahrt hin&retour
    18,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Package Ticket Kat. 1 und Bus
    73,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk