Stift Herzogenburg und die Gotik in Niederösterreich - 1 Tag

Unsere Reise auf den Spuren der Gotik in Niederösterreich beginnen wir in der Wallfahrtskirche Maria Laach, deren mittelalterliche Ausstattung wir bis heute bewundern können. Der spätgotische geschnitzte Flügelaltar aus dem Jahre 1480 und die achtseitige spätgotische Steinkanzel gehören zu den wenigen vollständig erhaltenen Mal- und Schnitzwerken aus dieser Zeit in Österreich. Weiter geht es nach Mauer bei Melk wo eine im Spätmittelalter viel besuchte Wallfahrtskirche steht. Im Jahr 1506 entstand das Sakramentshäuschen und um 1515 der bedeutende Schnitzaltar aus Lindenholz, ein Hauptwerk der Schnitzkunst der Donauschule in Niederösterreich, der bis 1756 als Hochaltar diente. Zum Abschluss erkunden wir die gotischen Schätze des Stifts Herzogenburg.
Wien - Maria Laach am Jauerling (Pfarrkirche mit mittelalterlicher Ausstattung, spätgotischer Schnitzaltar) - Mauer bei Melk (gotische Wallfahrtskirche mit Schnitzaltar um 1500) - Stift Herzogenburg (Spezialführung durch die Kunstsammlung des Mittelalters) - Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt.Programm
- Spezialführung durch die Mittelaltersammlung im Stift Herzogenburg
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Arrangement85,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €