Taggenbrunner Festspiele - 3 Tage

Musik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23tag0606
Reisetermin:
2 Termine
06.06.2023 - 08.06.2023
Preis:
ab 520,00 € p.P.

Im Jahr 2011 kaufte der Unternehmer Alfred Riedl die Ruine Taggenbrunn, die als Burg des Erzbistums Salzburg im 12. Jh. erbaut worden und seit dem 18. Jh. immer mehr verfallen war. Mit der anschließenden Renovierung hat die Familie Riedl die Burg und die umliegenden Gebäude aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Mittlerweile sind auch rund 45 ha Weinanbaufläche rund um die Burg entstanden. Mit dem neu errichteten Konzertsaal im überdachten Innenhof entstand eine beeindruckende Kulisse für Opernstars, virtuose Ensembles und musikalische Lesungen. Die sensible Bausubstanz wurde gekonnt mit modernen Elementen vereint und bildet nun die Basis für diesen optisch sowie akustisch außergewöhnlichen Raum, der in den letzten Jahren immer wieder auch unsere Elite Gäste beeindruckt.

1.Tag: Wien - Semmering - Judenburg (Rundgang: Magdalenakirche mit wertvollen Glasfenstern, Stadtturm, Pfarrkirche Hl. Nikolaus, etc.; Mittagspause bzw. Gelegenheit zum Besuch des Museums Murtal) - Neumarkt - St. Georgen am Längsee (Abendessen)

2.Tag: St. Georgen - St. Veit a.d. Glan (Rundgang: Stadtplatz mit spätgotischem Rathaus, Stadtpfarrkirche, ehemaliges Bürgerspital mit Kirche, Herzogburg, etc.) - Fahrt über das Zollfeld mit Herzogstuhl - Mittagspause - Maria Saal (Besichtigung des Kärntner Doms) - St. Georgen (Zeit zum Ausruhen und Umziehen) - Taggenbrunn (Imbiss beim Weingut am Fuße des Burghügels)
19:30 Veranstaltung (lt. Programm, siehe Rückseite des Programms) im überdachten Burghof-Konzertsaal
anschließend Rückfahrt ins Hotel

3.Tag: St. Georgen - Gurk (Dom mit Bischofskapelle, Krypta) - Judenburg - Mürzzuschlag (Gelegenheit zum Besuch des Brahmsmuseum, das mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel und dem Europäischen Museumspreis "Selected Candidate" ausgezeichnet wurde) - Wien

eventuelle zeitliche Änderung in der Reihehfolge der Besichtigungen behalten wir uns vor !

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im Bildungshaus St. Georgen am Längsee
- 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen
- Veranstaltungskarte Kat. 3
- Reiseleitung: Mag. Markus Vorzellner
- Elite Leistungspaket

Wählen Sie Ihren Termin
2 Termine
06.06.2023 - 08.06.2023
3 Tage
06.06.2023 - 08.06.2023 | 3 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    520,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Aufpreis Konzertkarte Kat. 1
    33,00 €
  • Aufpreis Konzertkarte Kat. 2
    19,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    52,00 €

07.06.23 Burgfestsaal Taggenbrunn
Konzert "Ständchen der Dinge"
es gastiert die Gruppe
Musik von F.Schubert, J. Brahms und G. Mahler
Mit "Ständchen der Dinge“ widmet sich Franui gewissermaßen dem "Songbook der Romantik“. Dabei werden die klassischen Vorlagen von Schubert, Brahms und Mahler in all ihrer Schönheit liebevoll zelebriert, angereichert, übermalt und weitergedacht, sodass die Grenzen zwischen Interpretation, Improvisation und Komposition verschwimmen. Die CD "Ständchen der Dinge“ wurde mit dem renommierten "Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik“ ausgezeichnet und ist quasi das Best-of-Programm aus der mittlerweile jahrzehntelangen Konzerttätigkeit der legendären Musicbanda Franui.

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk