Theatersommer Wolfpassing "Der Florentinerhut" - 1 Tag

Am Vormitttag geht es zum denkmalgeschützten Schloss Wolfpassing, westlich von Purgstall gelegen, zu einer Aufführung des heurigen Theater-Sommers, der wie die vergangenen Jahre von der Intendantin Christina Meister-Sedlinger geleitet wird. Am Nachmittag erwartet Sie eine Überraschungsbesichtigung. Verbringen Sie einen schönen Sommertag im Mostviertel!
Wien - Wieselburg - Wolfpassing
11:00 "Der Florentinerhut" von Eugène Labiche im Schlosshof; Pause mit Imbiss, ca. 13:30 folgt eine "Überraschungsbesichtigung" -
danach Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Theaterkarte der geb. Kategorie
- Pausenimbiss und Getränke
- Reiseleitung
- Arrangement inkl. Theaterkarte Kat. 2129,00 €
- Arrangement inkl. Theaterkarte Kat. 1134,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (08:15 Uhr)0,00 €
Zum Stück:
"DER FLORENTINERHUT, ein Lustspiel von Eugène Labiche,
in einer Fassung von Regisseur Christian Himmelbauer
Pferd frisst Hut! Damit nimmt das gesamte Chaos seinen Anfang. Eigentlich war der charmante Herr Fadinard ein eingeschworener Junggeselle bis zu dem Tag, als er die reizende Helene, Tochter eines einfachen Blumenhändlers, traf. Plötzlich kann es ihm gar nicht schnell genug gehen mit der Hochzeit. Aber ausgerechnet am Tag der Trauung, auf dem Weg zu seiner Zukünftigen, passiert ihm ein schicksalhaftes Malheur: Das Pferd seiner Droschke frißt einer eleganten Dame ihren teuren Florentiner Hut direkt vom Kopf herunter. Weil sein Pferd mit diesem Imbiss damit das außereheliche Techtelmechtel jener verheirateten Dame entlarvt hat und Fadinard von ihrem jähzornigen Liebhaber zur sofortigen Ersetzung der Kopfbedeckung erpresst wird, jagt Fadinard ausgerechnet an seinem Hochzeitstag kreuz und quer durch Paris, um einen identischen Florentinerhut aufzutreiben. Jetzt muß Fardinard den Drahtseilakt bewältigen und zwischen Standesamt, Hochzeitsfeier und Hutgeschäft hin- und her hetzen, um einen Florentiner Hut aufzutreiben. Die nichtsahnende, etwas tölpelhafte Verwandtschaft vom Lande ist ihm dabei stets auf den Fersen und sorgt immer wieder für ein heillos komisches Durcheinander. Und eine turbulente Jagd durch Paris beginnt... Das Publikum darf sich also auf ein Meisterwerk der Situationskomik freuen.