Tiroler Winter-Festspiele in Erl - 4 Tage


Auch im Winter ist der Besuch der Festspiele in Erl ein besonderes Erlebnis, denn das prachtvolle, nunmehr 12 Jahre alte Festspielhaus mit seiner dunklen Fassade kommt in der (hoffentlich!) verschneiten Landschaft signifikant zur Geltung.
Im Inneren ist Platz für bis zu 862 Zuschauer, denen auf steiler Tribüne durchwegs hervorragende Sicht auf den "größten Orchestergraben der Welt" sowie eine 450 Quadratmeter große Bühne geboten wird.
Auf dem "Neujahrs-Programm“ finden sich 2024 mit Adolphe Adams "Der Postillion von Lonjumeau“ und Nikolai Rimski-Korsakows "Schneeflöckchen“ zwei eher selten gespielte, aber besonders liebenswerte Kompositionen, die zurecht ihren fixen Platz in der Opernliteratur des 19. Jahrhunderts besitzen.
Das Abschlusskonzert präsentiert lebendig und pulsierend Sergej Prokofjews "American Ouverture“, Gustav Mahlers meisterliche und tiefsinnige "Rückertlieder“ sowie Antonin Dvoraks immer wieder faszinierende "Neunte Sinfonie“, die ihren triumphalen Erfolg 1893 in New York erlebte. Begleiten Sie uns zu diesem mitreißenden musikalischen Jahresbeginn!
1.Tag: 08:00 Wien - Linz - Salzburg - Waidring (Mozartdenkmal) - Kufstein (Rundgang durch die Stadt) - Ebbs (Zimmerbezug, gemeinsames Abendessen)
2.Tag: Ebbs - Ausflug nach St. Leonhard (schöne gotische Kirche) - Rattenberg (Stadtrundgang) und Schwaz (Stadtrundgang mit gotischer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kreuzgang des Franziskaner-Klosters, Fuggerhaus, Hans Sachs-Haus) - Ebbs
15:30 Uhr Abendessen im Hotel
18:00 " Der Postillion von Lonjumeau“ von Adolphe Adam
3.Tag: Freizeit in Ebbs (Besuch der wunderschönen Barockkirche, Möglichkeit für einen kleinen Ausflug/Winterspaziergang in die Umgebung je nach Wettersituation)
15:30 Abendessen im Hotel
18:00"Schneeflöckchen“ von Nikolai Rimski-Korsakow
4.Tag: Ebbs und Transfer nach Erl
11:00 Abschlusskonzert und anschließend Rückreise nach Wien (unterwegs Gelegenheit zum Mittagessen)
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel
- 3 x HP (4 Gang Menü (Mittag oder Abend je nach Aufführung)
- Reiseleitung: Dr. Wolf Peschl
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ793,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €
Musikalisches Programm:
Die Abo - Preise entsprechen den 2 Opernabenden und dem Abschlusskonzert der gewählten Kategorie im Festspielhaus.
04.01.24 18:00 " Der Postillion von Lonjumeau“ von A. Adams
Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl
Musikalische Leitung: Beomseok Yi; Regie: Hans Walter Richter
Besetzung:
Chapelou, Postillon, später unter dem Namen Saint Pahr Opernsänger Pietro Adaini; Madeleine, Wirtin, später Frau von Latour Monika Buczkowska; Bijou, Schmied, später als Alcindor Chorist an der Oper Joel Allison; Marquis de Corcy Dennis Chlemensky; Bourdon Nicolas Legoux; Rose Gabriel Wanka; Louis XV Wolfgang Gerold
05.01.24 18:00 "Schneeflöckchen“ von Nikolai Rimski-Korsakow
Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl
Musikalische Leitung:Dmitry Liss; Regie: Florentine Klepper
Besetzung:
König Frost Frederic Jost; Schneeflöckchen Clara Kim; Häusler Bakula Carlos Cárdenas; Zar Barendej Aaron Cawley; Bermata Frederic Jost; Kupawa Nombulelo Yende; Misgir Danylo Matviienko
06.01.24 11:00 Abschlusskonzert:
"American Ouvertüre op. 42bis" von S. PROKOFJEW
"Rückertlieder" von GUSTAV MAHLER
"Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt“ op. 95" von ANTONÍN DVOŘÁK
Orchester der Tiroler Festspiele Erl,
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Mezzosopran: Catriona Morison