Tour de Mur Teil 2 - von Bruck/Mur nach Bad Radkersburg - 3 Tage

Die Mur fließt in einem weiten Bogen durch das grüne Herz Österreichs. Ausgangspunkt des zweiten Teils der Flussradwanderung ist die Handels- und Industriestadt Bruck an der Mur. Zwischen Gleinalpe und Fischbacher Alpen hat sich die Mur einen Weg nach Süden gebahnt, bevor sie das Grazer Becken erreicht. Auf unserer Reise lernen wir neben der Landeshauptstadt Graz weitere interessante Kleinstädte mit hübschen Hauptplätzen kennen. Leibnitzer Becken, die Auen bei Mureck und die Thermenstadt Bad Radkersburg sind die Endpunkte im Programm der Tour de Mur.
1.Tag: Bruck an der Mur - Graz (63 km)
Mit dem ELITE-Radbus fahren wir über den Semmering durch das Mürztal nach Bruck an der Mur. Wir radeln ins Stadtzentrum und starten unsere Tour vom Kolomann Wallisch Platz aus. Durch das enge Tal zwischen Gleinalpe und Fischbacher Alpen radeln wir vorbei an der Lurgrotte bei Mixnitz und erreichen die obersteirische Stadt Frohnleiten. Der malerische Hauptplatz lädt zu einer Pause ein. Weiter geht es über Peggau nach Stübing. Hier haben wir Gelegenheit, das bekannte Freilichtmuseum zu besuchen. Entlang der Mur kommen wir direkt ins Stadtzentrum von Graz.
2.Tag: Graz - Leibnitz (64 km)
Am Vormittag erblicken wir bei einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt wie den Uhrturm, die Murinsel, das Kunsthaus, das Landhaus, den Dom, das Joanneum und das Rathaus. Nach einem Abstecher zum Schloss Eggenberg setzen wir unsere Fahrt entlang der Mur bis nach Leibnitz fort. Wir drehen eine Runde auf dem Hauptplatz und radeln auf der "Alten Römerstraße“ über Wagna zu unserem Hotel.
3.Tag: Leibnitz - Bad Radkersburg (51 km)
Nach einem kräftigen Frühstück radeln wir weiter am Murradweg. Wir passieren den bekannten Weinort Ehrenhausen an der Weinstraße und kommen nach Spielfeld. Die Mur bildet nun die Grenze zwischen Österreich und Slowenien. Mitten in der Aulandschaft entdecken wir bei Mureck die historische Schiffsmühle. Sie ist die einzige schwimmende und funktionierende Mühle Mitteleuropas in traditioneller Bauweise. Weiter durch die breiten Murauen geht es nach Bad Radkersburg. In einer Buschenschank lassen wir die schöne Radtour gemütlich ausklingen. Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus nach Wien.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in Hotels der mittleren Kategorie
- 2 x Nächtigung/ Frühstück
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- ELITE RADREISESCHUTZ inkl. Stornoversicherung
- Arrangement im DZ395,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
3 Tage | 2 Nächte | 150 BKM
168 km | 1185 hm | Level 1
Tourbegleiter: Wilhelm Böhm
Beschilderung: Murradweg
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Crossbike, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel Gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm