Über den Sandberg zur Burg Devin/ Theben - 1 Tag

Blumenwanderung im Frühling
Die viel zu wenig bekannten landschaftlichen Schönheiten auf der slowakischen Seite des Marchufers laden zu einer gemütlichen Wanderung zum geologisch hochinteressanten Sandberg - in seinen rund 15 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten aus dem Tertiär wurden Fossilienreste von über 300 Tierarten gefunden - und zur imponierenden Burganlage hoch über dem Donauufer ein. Auch der Übergang zu unseren östlichen Nachbarn auf der reizvollen Freiheitsbrücke über die March, die nur Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung steht, stellt eine Besonderheit dar. Eine wunderbare Wanderung an den Westhängen der Kleinen Karpaten.
Tourbeschreibung:
Unsere Wanderung beginnt beim Osttor von Schloss Hof, führt auf der Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die March, folgt der March abwärts, durch Devínska Nová Ves/ Theben-Neudorf zum teilweise steilen Aufstieg auf den Sandberg, der geologisch mit über 300 Funden aus dem Tertiär und späteren Zeitaltern von großem Interesse ist. Auf einem angenehmen Wanderweg mit besonders schöner Vegetation geht es weiter nach Devín/ Theben und zur Besichtigung der überaus eindrucksvollen Burganlage hoch über der Donau mit prächtigem Ausblick auf die Thebner Pforte, Hainburg und weite Teile Niederösterreichs. Je nach Wetter und Kondition der Teilnehmer ist auch eine Besteigung des Thebener Kogels/ Devinska Kobyla (514 m) mit seiner futuristischen Aussichtswarte möglich. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Ende der Wanderung vor der Burg Theben.
ACHTUNG: gültiger Reisepass oder Personalausweis unbedingt erforderlich
Level 3
- Busfahrt lt. Programm
- Aktivreiseschutz
- Reiseleitung u. Tourbegleitung
- Frau Mag. Monika Böhm
- Grundarrangement67,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €
Gehzeit/ Strecke: ca 2,5 - 4 Stunden, ca. 120 bzw. 350 Höhenmeter, Wanderung auf Güter- und Waldwegen, zwischendurch steiler Steig, streckenweise auf Asphalt
Ausrüstung: gute, knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderstöcke empfohlen, Rucksack mit Jause und Getränk
Fahrtstrecke: Wien - Schloss Hof / Burg Devin - Wien
Hinweis: Der Eintritt in die Burg Devin/ Theben von ca. 10 bzw. 5 Euro für Senioren ist vor Ort zu bezahlen.