Ungarische Donau - Von Budapest nach Osijek - 4 Tage

Diese Tour ist ein weiterer Stein im großen Puzzlebild "Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer" und führt in Gegenden Ungarns, die nicht vom Massentourismus überschwemmt sind. Wir radeln zwischen Donau und dem Kiskunsag nach Kalocsa, dem Zentrum des Paprikas und der Volkskunst. Wir besuchen das Gebiet um Szeksard, eine deutsche Sprachinsel. In Mohacs treffen wir auf historisch bedeutsamen Boden. Hier fand 1526 die Schlacht gegen die Türken statt, die den Verlauf der Geschichte Europas maßgeblich veränderte. Zuletzt radeln wir am kroatischen Donauufer nach Osijek.
1.Tag: Budapest - Rackeve (49 km)
Anreise mit ELITE-Radbus nach Budapest. Wir starten unsere Radtour im Stadtzentrum von Budapest. Wir folgen dem Donauradweg am linken Ufer nach Süden über Dunavecse - Apostag und erreichen in Rackeve unser gebuchtes Hotel.
2.Tag: Rackeve - Kalocsa (79 km)
In der Früh radeln wir voller Elan zuerst entlang eines Seitenarms der Donau, dann in der Ebene nahe am Nationalparks Kiskunsag. Kurz vor Kalocsa machen wir Halt bei der Bakodpuszta. Bei einer Pferdevorführung können wir uns von der Reitkunst der Ungarn überzeugen (Pusztaprogramm: Empfang mit Wein und Schmalzbrot, Kutschenfahrt, Pferdevorführung, Schnapsverkostung, Besuch im Stall). Die letzten Kilometer bis Kalocsa, eine der ältesten Städte Ungarns, legen wir mit dem ELITE-Radbus zurück. (oder wahlweise mit dem Fahrrad + 13 km)
3.Tag: Kalocsa - Mohacs (81km)
Nach dem Frühstück lernen wir Kalocsa bei einem Stadtbummel kennen. Die reizvolle Barockstadt ist durch die Volkskunst und den Paprika bekannt. Weiter geht es entlang der Donau nach Mohacs, wo durch die Schlacht gegen die Türken europäische Geschichte geschrieben wurde. Direkt am Ufer der Donau checken wir in unserem Hotel ein.
4.Tag: Mohacs - Osijek (80 km)
Nach dem Frühstück radeln wir an die ungarisch-kroatische Grenze ins Grenzstädtchen Udvar. Durch das weitverzweigte Augebiet von Donau und Drau geht es nach Osijek. Es ist die viertgrößte Stadt Kroatiens und die Hauptstadt der Region Slawonien. Nach einer kurzen Besichtigung der historischen Grenzstadt treten wir mit dem ELITE-Radbus die Rückfahrt nach Wien an. (Rückkunft ca. 22:00)
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in **sup. bis ****Hotels
- 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen
- Pusztaprogramm
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz
- Arrangement im DZ595,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (06:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
4 Tage | 3 Nächte | 200 BKM
289 km | 322 hm | Level 3
Tourbegleiter: Ernst Reidl, Wilhelm Böhm
Beschilderung: Donauradweg
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Crossbike, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel Gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer Gute Kondition bis 90 km 800 - 1000 hm
Level 5 schwer Sehr gute Kondition über 90 km über 1 200 hm