Wandertage zwischen Traun- und Attersee - 5 Tage


Die landschaftliche Vielfalt und die Schönheit des Salzkammerguts erfreuen das Herz jedes Wanderers. Unsere Wanderung führt uns auf den schönsten Streckenabschnitten des "Josefwegs", auf dessen Namensgeber wir am Weg immer wieder treffen; als Kirchenpatron, auf Altarbildern und Statuen.
1.Tag: Anreise und Einstiegswanderung
Unser Bus bringt uns von Wien nach Gmunden zur Talstation der Grünberg-Seilbahn, die uns bequem auf 1.004 Meter Seehöhe bringt. Bereits bei der Auffahrt genießen wir einen malerischen Ausblick. Unsere Einstiegswanderung führt uns in ca. 1 Stunde auf einer bequemen Forststraße von der Bergstation der Seilbahn zum Laudachsee auf 894 m. Wer möchte, kann den kleinen Bergsee in etwa 30 Minuten auch umrunden. Nach einer ausgiebigen Rast wandern wir wieder zurück zur Bergstation und fahren mit der Seilbahn wieder ins Tal, wo uns der Bus erwartet und in unser Quartier nach Altmünster bringt.
2.Tag: Auf dem "Josefweg" nach Weyeregg
Die erste Strecke in die Reindlmühl fahren wir mit dem Bus. Die Kirche aus dem Jahr 1956 ist dem Hl. Josef geweiht, er ist als Zimmermann neben Jesus an der Altarwand im Chor dargestellt. Nun beginnt unsere Wanderung auf dem "Josefweg". Über einen teilweise steilen Aufstieg erreichen wir den Hongar und in weiterer Folge den Almgasthof Schwarz, wo wir mit einem herrlichen Ausblick nach Norden ins Alpenvorland und nach Süden ins Gebirge belohnt werden. Nun geht es immer am Bergrücken entlang über den Alpenberg, mit 973 m die höchste Erhebung des heutigen Tages, nach Westen. Vom Gahberg, der mit seinem Kirchlein wieder zu einer Rast einlädt, gehen wir mit herrlichen Ausblicken auf den Attersee den Brandsteig hinunter nach Weyregg. Hier erwartet uns der Bus und bringt uns zurück zum Hotel
3.Tag: Auf dem "Josefweg" zum Richtberg
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir Hochkreut, den Ausgangspunkt für unsere heutige Wanderung zum Richtberg. Immer wieder kommt man an Kreuzwegstationen vorbei bis man schließlich die Richtberg-Taferlkapelle erreicht. Über Wiesen- und Waldwege gelangen wir schließlich nach Reindlmühl, von wo wir mit dem Bus zurück zum Hotel fahren
4.Tag: Ausflug zu den Langbathseen
Unser heutiges Ziel sind die beiden Langbathseen. Der Vordere und Hintere Langbathsee sind herrlich gelegene Alpenseen, die wir in einer gemütlichen Wanderung umrunden werden. Am Nachmittag erwartet uns Freizeit, z. B. für eine Schifffahrt am Traunsee.
5.Tag: Wanderung Gmundnerberg
Den heutigen Tag beginnen wir mit der Besichtigung der Pfarrkirche Hl. Benedikt. Anschließend wandern wir auf den Gmundnerberg zum Berggasthof Urzn, wo wir einkehren und das schöne Panorama genießen, bevor wir unsere Heimreise nach Wien antreten.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Wildschütz
- 4 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen am Ankunftstag
- Reiseleitung: Mag. Helga Irschik
- Arrangement im DZ935,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (06:30 Uhr)0,00 €
Anforderungen:
Gute Grundkondition für 4 - 5,5-stündige Wanderungen (reine Gehzeit) auf Forststraßen, Wald- und Wiesenwegen
Höhenunterschiede 300 - 600 m
Ausrüstung:
feste, knöchelhohe Wanderschuhe mit rutschfester Profilsohle sind zwingend erforderlich
Wanderstöcke empfohlen
Ausrüstung für Tagestouren: Rucksack, Jause und Getränk