Weichsel III - Entlang der Weichsel von Warschau nach Danzig - 8 Tage

Die Weichsel ist der polnische Nationalfluss schlechthin. Sie entspringt im Süden des Landes in den Beskiden und verbindet die Königsstädte Krakau, Sandormierz, Warschau, Torun und Danzig gleich wie eine Perlenschnur. Wir haben das Befahren der Weichsel mit dem Rad in drei Teile geteilt. Die letzte Etappe führt uns nun von Warschau bis Danzig.
1.Tag: Anreise nach Warschau
Mit dem ELITE-Radbus geht es früh am Morgen los. Während der Busfahrt stimmen wir uns auf Land und Leute ein. Nach der Ankunft in Warschau unternehmen wir einen geführten Stadtbummel durch die Altstadt von Warschau.
2.Tag: Warschau - Płock (88 km)
Nach dem Frühstück bringt uns der ELITE-Radbus nach Mazowiecki, den Start unserer Radtour. Wir radeln Anfangs durch den landschaftlich einzigartigen Kampinos Nationalpark, später entlang der Weichsel nach Płock. Die Altstadt, das Schloss der Herzöge von Masowien und die Kathedrale Mariä Himmelfahrt befinden sich unweit unseres Hotels.
3.Tag: Płock/Włocławek - Toruń (75 km)
Nach kurzer Besichtigung der Königsstadt Płock bringt uns der ELITE-Radbus nach Włocławek. Die Strecke führt entlang der Weichsel in Richtung Toruń. Im Ort Nieszawa befindet sich ein kleines Volkskundemuseum. Wenig später erreichen wir den Kurort Ciechocinek, einen der populärsten polnischen Kurorte, bekannt für seine Solebäder. Jetzt ist es nicht mehr weit in die ehrwürdige Stadt Toruń. Nach dem Check In im Hotel spazieren wir in die Altstadt auf ein Abendessen in einem netten Restaurant.
4.Tag: Toruń - Bydgoszcz / Bromberg (56 km)
Am Vormittag Besichtigung der Altstadt von Toruń (UNESCO Weltkulturerbe) und Besuch im Kopernikus-Haus. Am Nachmittag radeln wir durch ein Naturparadies an der Weichsel bis Bydgoszcz / Bromberg. Nach Besichtigung der hübschen Speicherstadt fahren wir mit dem ELITE-Radbus zurück nach Toruń.
5.Tag: Toruń / Grudziądz- Malbork (87 km)
Der ELITE-Radbus bringt uns in der Früh nach Grudziądz. Wahrzeichen der Stadt sind auch hier die mittelalterlichen Speicher. Wir starten die Etappe via Kwidzyń bis nach Biała Góra, wo die Nogat in die Weichsel mündet. Wir radeln an der Nogat (rechter Arm) bis nach Malbork/Marienburg. Die riesige Burg (UNESCO Weltkulturerbe) ist ein Höhepunkt der ganzen Reise. Am Abend empfiehlt sich ein nächtlicher Spaziergang rund um die beleuchtete Burg.
6.Tag: Malbork - Danzig/Gdańsk (67 km)
Nach dem Frühstück besichtigen wir die mittelalterliche Burganlage des Deutschen Ordens. Anschließend radeln wir zur Weichselbrücke und weiter zur Schleuse "Gdańska Głowa“/Danziger Haupt. Hier im Weichseldelta bekam der geteilte Strom im 19. Jh. ein neues Mündungsbett. Über die Sobieszewska Insel und entlang der Alten Weichsel radeln wir ins Stadtzentrum von Danzig. Abendessen in einem typischen Danziger Lokal.
7.Tag: Danzig - Sopot-Gdynia (30 km)
Am Vormittag Stadtführung in Danzig. Zum Abschluss unternehmen wir am Nachmittag einen Ausflug an den Ostseestrand bis nach Sopot und Gdynia. Abendessen in einem Strandlokal.
8.Tag: Danzig - Wien
Zeitig in der Früh starten wir die Rückreise mit dem ELITE-Radbus nach Wien.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in guten Hotels der mittleren Kategorie
- 7 x Nächtigung/ Frühstück
- 7 x Abendessen
- Stadtführungen in Warschau; Plock; Torun; Danzig
- Eintritt und Führung Malbork
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz
- Arrangement im DZ1480,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (06:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
8 Tage | 7 Nächte | 400 BKM
403 km | 1050 hm | Level 2
Tourbegleiter: Wilhelm Böhm, Gerhard Grob
Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm