Weinheber, Auden & Rollenitz - 1 Tag


Literarisch-historisch-kabarettistische Spuren in Kirchstetten und Totzenbach
1936 erwirbt der österreichische Dichter Josef Weinheber ein Anwesen in Kirchstetten, das er bis zu seinem Tod mit seiner Gattin bewohnt. Viele seiner Werke entstehen in dieser Zeit in Kirchstetten. Weinheber liebte diesen Ort und schreibt dies auch in zahlreichen Briefen. Seine letzte Ruhestätte befindet sich im Garten des Hauses. Haus und Garten sind nun im Besitz seiner Schwiegertochter Brigitte Weinheber-Janota, die hier lebt und einige originalgetreue Räume, in denen der Dichter selbst gelebt und gearbeitet hat, für uns öffnet und erzählen wird.
Ganz in der Nähe liegt das Haus, in dem der angloamerikanische Lyriker Wystan Hugh Auden von 1957 - 1973 seine Sommer verbracht hat. Diese Zeit wird als seine "deutsche Periode“ bezeichnet. Auden war im englischen Sprachraum einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jh. und Gewinner des Pulitzer-Preises. Im Film "Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ wird eines seiner Gedichte vorgetragen. Das Arbeitszimmer und ein Dokumentationsraum können besichtigt werden. An beiden Orten wird der Literaturhistoriker Dr. Christoph Fackelmann begleiten und erklären. Anschließend gibt es ein Mittagessen im Gasthof Gnasmüller in Totzenbach. Am Nachmittag führt der Historiker und Kulturvermittler Dr. Marcel Chahrour durch Totzenbach mit seiner Kirche aus dem 14. Jahrhundert und zeigt das von Leo Rollenitz liebevoll angelegte Dorfarchiv. Danach öffnet Herbert Berger, der Besitzer des Wasserschlosses Totzenbach, exklusiv für Sie die Tore dieser 1147 erstmals urkundlich erwähnten Anlage. Im Festsaal werden die Schauspieler Elisabeth-Joe Harriet und Kurt Hexmann aus den Werken von Weinheber und Auden lesen. Und da der Film "Hinterholz 8“ in Kirchstetten gedreht wurde, wird auch etwas von Roland Düringer zu Gehör gebracht.
08:00 Wien - Kirchstetten (Weinheber - und Audenhaus, Getränk) - Totzenbach (Mittagessen, Führung durch Ort und Schloss, Lesung, Jause) - Rückfahrt nach Wien
2.Termin: 25. 9. 2023
- Busfahrt lt. Programm
- alle Eintritte und Führungen
- 2 Personen-Lesung auf Schloss Totzenbach
- Getränk in Kirchstetten
- 3- Gang Mittagessen mit 1 Getränk
- Jause auf Schloss Totzenbach
- alle Trinkgelder (außer Buschauffeur)
- Welcome und Giveaway Unterlagen
- Reiseleitung und Rezitationen: Elisabeth-Joe Harriet
- Arrangement354,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:30 Uhr)0,00 €
"Wer nicht mehr lachen kann, kann nicht mehr menschlich sein.“
(Josef Weinheber,1892 - 1945)
"Manche Bücher geraten unverdient in Vergessenheit; unverdient ins Gedächtnis zurückgerufen wird keines.“
(W. H. Auden, 1907 - 1973)
"In Wirklichkeit hat die Wirtschaft die Macht und gibt vor, was die Politiker zu tun haben.“ Düringer, * 1963)