Weissensee - Herbstwanderungen am Spielplatz der Natur - 7 Tage
Der Weissensee, eingebettet in die traumhafte Landschaft der umgebenden Gailtaler Alpen, der Kreuzeckgruppe und der Karnischen Alpen ist Ziel unserer herbstlichen Wanderreise nach Kärnten. Unser schönes und bestens bewährtes Quartier oberhalb des Sees, der Nagglerhof, wird für diese Woche ein idealer Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen in der näheren und weiteren Umgebung sein. Entdecken Sie mit uns die Schönheit der Region sowie die Gastfreundschaft der Familie Lilg.
1.Tag: Anreise zum Weissensee
Die Anreise führt uns über Graz nach St. Paul im Lavanttal, wo wir an einer Stiftsführung teilnehmen, die Stiftskirche besichtigen und anschließend unsere Mittagspause machen. Weiter geht es durch das Drautal, das Gailtal und das Gitschtal hinauf zum Weissensee, wo uns der gastliche Nagglerhof erwartet.
2.Tag: Wanderung zur Alm hinterm Brunn
Der heutige Tag beginnt mit einer kurzen Busfahrt nach Neusach. Von dort wandern wir hinauf auf die Alm hinterm Brunn, von wo wir einen herrlichen Blick ins Drautal genießen können. Nach einer Einkehr auf der Alm wandern wir entlang des Panoramaweges (Sonnseitenweg) bis zum Ronacherfels, von wo wir mit dem Schiff nach Naggl übersetzen und nach einem kurzen Fußmarsch unser Hotel erreichen, wo wir bei einer Hofführung durch den Hausherrn viel Wissenwertes zur Landwirtschaft erfahren.
3.Tag: Wanderung in die Gnoppnitzklammund Besuch im Kräuterdorf Irschen
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Greifenburg, den Ausgangspunkt für unsere heutige Wanderung in die Gnoppnitzklamm. Die vielen hervorragend gestalteten Erlebnisstationen entlang des Wassererlebnisweges zeigen uns, welche Rolle das Wasser seit jeher im Leben der Bevölkerung spielte: Wasser als Lebensraum, Wasser als Energiequelle aber auch als Gefahrenbringer. Beim ehemaligen Gasthof Edelweiss erwartet uns der Bus und bringt uns in das Kräuterdorf Irschen. Hier besichtigen wir die Pfarrkirche St. Dionysius mit ihren schönen Wandmalereien und lernen bei einer Wanderung entlang des "Kräuter-Kraft-Kreises" die vielseitige Verwendbarkeit von Kräutern kennen.Anschließend kehren wir zum Hotel zurück.
4.Tag: Ausflug nach Kals am Großglockner mit Wanderung zur Luckner Hütte
Unser heutiger Wanderausflug führt uns unter Führung unseres "Hausherrn" Christian nach Kals in Osttirol. Der Bus bringt uns bis zum Lucknerhaus, von wir unsere Wanderung starten. Durch das landschaftlich sehr abwechslungsreiche Ködnitztal wandern wir - den Großglockner ständig vor Augen - bis zur Lucknerhütte (2241 m), die wir nach etwa 1,5 Stunden erreichen. Nach einer Einkehr begeben wir uns auf den Rückweg an den Weissensee.
5.Tag: Wanderung zur Kohlröslhütte
Heute wollen wir hoch hinaus! Der Bus bringt uns nach Techendorf zur Bergbahn auf die Naggleralm - dort angekommen wandern wir gemütlich über die Forststraße auf die Kohlröslhütte, von welcher wir einen herrlichen Blick ins Gitsch- und Gailtal und auf die Karnischen Alpen haben. Alternativ können schwindelfreie Bergsteiger auch den wunderschönen Kammweg nehmen. Zurück geht es dann über den Nagglerhof Hausweg zum Hotel (alternativ mit der Bergbahn nach Techendorf und von dort zurück zum Hotel). Am Abend erwartet uns im Hotel eine Schnapsverkostung.
6.Tag: Wanderung Waisacher Alm und Kreuzberg
Unser Tag beginnt mit einer kurzen Busfahrt zum Kreuzwirt, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung, die uns zu den Grafenweger Felsen und weiter auf die Waisacher Alm führt. Von dort geht es dann über den Plattenweg bis zum Kreuzberg, wo uns der Bus abholt und ins Hotel bringt. Den heutigen Abend lassen wir musikalisch ausklingen. Eine Kärntner Sängerrunde wird uns mit ihren Liedern erfreuen.
7.Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschiednehmen vom Weissensee. Auf der Heimreise machen wir noch eine angenehme Mittagspause in Ossiach mit Besuch der ehemaligen Stiftskirche.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Nagglerhof
- 6 x Halbpension mit 4-Gang-Menü
- Weissensee Premium CARD mit uneingeschränkter Nutzung aller Mobiliätsformen am See
- 1 x Hofführung
- 1 x Schnapsverkostung
- Kräuterführung Irschen
- Musikalischer Abend mit Sängerrunde
- Reiseleitung und Tourenbegleitung: Mag. Monika Böhm
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ1123,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:45 Uhr)0,00 €
Anforderungen:
Gute Grundkondition für ca. 3 - 4-stündige Wanderungen (Gehzeit) auf Forst- und Bergwanderwegen, fallweise auch steileren Steigen
Höhenunterschiede 300 - 400 m
Ausrüstung:
Bergwanderschuhe mit Profilsohle, Wanderstöcke, Ausrüstung für Tagestouren
Hotel Nagglerhof
Das kleine ****Hotel mit der persönlichen Note liegt hoch über dem Weissensee - mit herrlichem Blick über diesen. Die Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV und Safe ausgestattet. Ein Bademantel pro Gast liegt in jedem Zimmer bereit. Eine großzügig angelegte Wellnessoase steht zur Verfügung. Das Angebot reicht von der finnischen Sauna über ein römisches Dampfbad, Panoramaruheraum mit Vitaminbar, Whirlpool, Trinkbrunnen mit Nagglerhof Quellwasser, Fitnessmöglichkeit sowie Massagemöglichkeit.