Weltkulturerbe Prosecco - mit Spargelessen in Cimadolmo - 4 Tage


Das Gebiet Conegliano Valdobbiadene, wo der Weinbau eine lange Geschichte hat, liegt ca. 50 km von der Adria und rund 100 km von den Dolomiten entfernt. Diese Region steht nicht nur für den Namen des weltberühmten Prosecco, sondern lädt auch ein, die vielen kunsthistorisch interessanten Orte zu besuchen. Das milde einzigartige Klima der Gegend war neben dem Fleiß der Menschen Voraussetzung, um diese einzigartige Kulturlandschaft zu schaffen. Wir laden Sie ein, diese wunderbare Landschaft mit ihrer alten Tradition zu erkunden. Wir wohnen in der schönen Stadt Treviso und haben diesmal im Frühjahr zur Spargelzeit - asparago in Italienisch - auch eine Spargelverkostung im Programm.
1.Tag: 07:00 Wien - Graz - Kanaltal - Mestre - Treviso
2.Tag: Treviso - Conegliano (Palazzo Montalban, Palazzo Piutti, Contrada Grande, Scuola dei Battuti mit Freskenzyklus von Francesco da Milano in der Sala dei Battuti) - Valdobbiadene (Besuch eines Weingutes mit Mittagsbuffet und Prosecco-Verkostung) - Follina (ehemalige Benediktinerabtei) - Cimadolmo (Gelegenheit zur Verkostung eines Spargelgerichts) - Treviso
3.Tag: Treviso - Maser (Palladianische Villa Barbaro mit bedeutenden Fresken des Malers P. Veronese - UNESCO Weltkulturerbe) - Asolo (Piazza Maggiore, Dom, Loggia della Ragione, Schloss, Rocca, Borgo Casella und Sta. Caterina) - Treviso
4.Tag: Treviso (Piazza dei Signori mit Palazzo dei 300, Palazzo del Comune und del Podestà, Loggia dei Cavalieri, Fisch-, Obst- und Gemüsemarkt, Franziskanerkirche, Buranelli- und Busenbrunnen) - Mestre - Kanaltal - Graz - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ***B&B Hotel Treviso
- 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen
- Prosecco-Verkostung mit Imbiss
- Reiseleitung: Susanne Escalante
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ690,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)0,00 €