Zur Lavendellblüte nach Pannonhalma - 1 Tag

Dieser schöne Tagesausflug zeigt Ihnen verschiedene Facetten unserer ungarischen Nachbarn. Das Arabergestüt in Bábolna, das schon seit 1789 besteht, ist eine der außergewöhnlichen historischen Stätten in der Kultur der Pferdezucht. Das Gestüt züchtet die prächtigen Vollblutaraber und vor allem den Shagya-Araber, der sich durch seine eleganten und harmonischen Bewegungen, seine außergewöhnliche Gutmütigkeit und Lernfähigkeit auszeichnet.
Nach dem Mittagessen in einer Csarda besuchen Sie die imposant auf einem Hügel gelegene Benediktinerabtei Pannonhalma, die mehr als 1000 Jahre alt ist und zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Im Rahmen einer Führung besuchen Sie die prachtvollen Innenräume des Klosters und können dann individuell einen Spaziergang im botanischen Garten der Mönche und durch ausgedehnte Lavendelfelder unternehmen.
Wien - Nickelsdorf - Györ - Babolna (Besichtigung der Ausstellung über die Geschichte des Gestüts, der Ställe, des Kutschenmuseums, des kleinen Afrika Museums und des schönen Hofes) - Pannonhalma (Besichtigung der Benediktiner Abtei und Spaziergang im Kräutergarten, über das Lavendelfeld - Kaffeepause) - Mosonmagyarovar - Nickelsdorf - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Eintritt und Führung im Stift und im Gestüt
- Mittagessen (3-Gang-Menü mit einem Getränk)
- Kaffeegenuss und Kuchen
- Reiseleitung ab Grenze: Krisztina Mandl
- Grundarrangement154,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:45 Uhr)0,00 €