Willkommen beim Elite Tours Reiseblog

Naturparadies Josersee

Der malerisch und ruhig gelegene Josersee lädt mit seinen Feuchtwiesen, Mooren und dem Schilfgürtel an seinem Ufer botanisch interessierte Wanderer ein, Fieberklee, Scheuchzer-Wollgras und Pestwurz zu entdecken. Die Wanderung, die unsere Gruppe bei traumhaftem Wetter Mitte Juni unternahm bot auch traumhafte Ausblicke auf den Hochschwab. Überzeugen Sie sich selbst...

 

Wanderung in der Hochsteiermark

Anfang Mai begleitete Daniela Haertel unsere Wandergruppe zum weltgrößten Pilgerkreuz aus Holz auf dem Veitscher Ölberg, einem weithin sichtbaren Zeichen des Friedens und der Verständigung der Völker. Ein herrliches Landschaftserlebnis bot die Brunnalm, am Fuße der imposanten Felswände der Hohen Veitsch.

Der Johannesweg

Wandern im Mühlviertel! Fernab der großen Ballungszentren befindet sich ein Wanderjuwel der besonderen Art - Wiese, Wald, Hügel, Tal, alles in munterer Abfolge. Das erkundete unsere Wandergruppe unter der Leitung von Mag. Monika Böhm Anfang Mai.

Romantik pur - der Bründlwanderweg am Pogusch

Der Pogusch ist ein 1059 m hoher Alpenpass in der Obersteiermark und stellt die Verbindung zwischen den Gemeinden Turnau und Sankt Lorenzen im Mürztal her. Der romantische „Bründlweg", zugleich Österreichs längster „Barfußweg“, ist ein Rundweg, der sich auf Höhen zwischen etwa 1000 m bis 1200 m bewegt und tolle Aussichten ins Mur- und Mürztal sowie ins Hochschwabgebiet bietet. Davon konnte sich bei traumhaftem Wetter Ende April unsere Wandergruppe mit Daniela Haertel überzeugen. Die wunderschönen Fotos sagen mehr als Worte!

Stift Lilienfeld und Lilienprozellan

Im Rahmen der ersten "KDL-Kennst du das Land" Tagesfahrt des heurigen Jahres ging es ins niederösterreichische Lilienfeld, genauer zur Besichtigung des Stift Lilienfeld und nach Wilhelmsburg zur ehemaligen Produktionsstätte des "Lilien-Porzellan".

Eine Kulturwanderung am Fuße des Schneebergs

Der Schneeberg ist mit seinen 2075 m der höchste Berg Niederösterreichs und gerade auch deshalb eines der beliebtesten Ausflugsziele des Landes. Am 20. April ging es mit Daniela Haertel durch die speziell im Frühling traumhafte Landschaft am Fuße des Berges. Mit im Gepäck hatte Frau Haertel viele Geschichten über die Erschließung der Gegend, den Alpinismus und Menschen, die mit dieser Gegend verbunden sind.

Kirschblüten-Radweg – Neusiedler See

Die wunderschöne Blütenpracht des Frühlings am Neusiedlersee war Motiv einer Kombinationsfahrt für Radfahrer und Wanderer! Sie entdeckten den zauberhaften Kirschblütenradweg und ließen Sie sich von der Farbenpracht verzaubern. Sie genossen die warmen Sonnenstrahlen, den Duft der blühenden Bäume und die Idylle der Natur am malerischen Neusiedlersee. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber!

Wintertraum in den Südtiroler Alpen

Die Elite Winterwoche im malerischen Antholzertal in Südtirol verspricht eine einzigartige Kombination aus Entspannung, Naturerlebnis und sportlichen Herausforderungen. Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse haben Gäste die Möglichkeit, sich bei Aktivitäten wie Langlauf, Schneeschuhwandern, Skifahren und Eislaufen auszupowern oder bei Wellness-Angeboten zu entspannen. Exklusive Unterkünfte und kulinarische Highlights runden das Angebot ab und sorgen für unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen der Alpen. Die Elite Winterwoche im Antholzertal ist ein wahrer Traumurlaub für alle, die Luxus, Action und Erholung suchen.

Winterwanderung 2024 zum Hallerhaus

Die Winterwanderung von Mönichkirchen zum Hallerhaus war für 27 Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis. Trotz wenig Schnee genossen sie die idyllische Landschaft und kulinarische Köstlichkeiten. Der 11 km lange Weg führte vom Themenweg Lebenswasser zur Mönichkirchner Schwaig und endete am Hallerhaus. Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Eindrücke, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Traditionelles Wochenende zum Dreikönigsfeiertag im Schigebiet Schladming Ramsau

Der vorliegende Bericht erzählt vom erlebnisreichen Wochenende im Winter-Schigebiet Schladming Ramsau. Inmitten der malerischen Landschaft bietet das Skigebiet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportbegeisterte. Im Folgenden erzählen wir von den verschiedenen Aktivitäten und Attraktionen, die wir während des Wochenendausflugs erlebt haben. Egal ob Skifahren, Snowboarden oder Winterwandern - Schladming Ramsau hat für jeden etwas geboten und lädt dazu ein, die kalten Tage in der Natur zu genießen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk