Willkommen beim Elite Tours Reiseblog

Individuelle Radtour mit Elite Tours von Tarvis nach Grado

In unserem Reisebericht möchten wir von unserer unvergesslichen Radtour von Tarvis durch das Kanaltal bis nach Grado berichten. Die landschaftlich abwechslungsreiche Strecke führte uns durch malerische Dörfer, entlang an Flüssen und durch idyllische Weinberge. Von den malerischen Alpen bis hin zu den traumhaften Stränden von Grado erlebten wir die Vielfalt der Region auf zwei Rädern.

Naturparadies Josersee

Der malerisch und ruhig gelegene Josersee lädt mit seinen Feuchtwiesen, Mooren und dem Schilfgürtel an seinem Ufer botanisch interessierte Wanderer ein, Fieberklee, Scheuchzer-Wollgras und Pestwurz zu entdecken. Die Wanderung, die unsere Gruppe bei traumhaftem Wetter Mitte Juni unternahm bot auch traumhafte Ausblicke auf den Hochschwab. Überzeugen Sie sich selbst...

 

Radausflug in den Nationalpark Thayatal

Ein unvergesslicher Radausflug in den Nationalpark Thayatal! Begleite Wilhelm, Karl, Helmut und 38 Elite Radler und Radlerinne auf dieser abenteuerlichen Tour durch die malerischen Landschaften, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und idyllische Orte.

Gedenkausfahrt anlässlich des Geburtstages von Ernst Reidl

Am heutigen Dienstag trafen sich zur Gedenkfeier für den verstorbenen Ernst Reidl über 60 Elite Radler:Innen in Pillichsdorf. Gemeinsam wurde seinem Leben und seinem Wirken gedacht. Die Feier fand am Grab von Ernst statt - danach ging es zum Heurigen Ernst Reidl jun.

Kennen Sie die Weser-Renaissance?

Die Teilnehmer unserer Reisegruppe, die am vergangenen Sonntag voll Begeisterung von der von Mag. Debera geleiteten Reise nach Norddeutschland zurückgekehrt sind, sind nun wahre Kenner dieser regionalen Ausprägung des europäischen Renaissancestils, die sich im 16. und 17.Jh. entlang der Weser entwickelte. Höhepunkte und versteckte Kleinode machten diese Reise zu etwas Besonderem.

Entlang von Erlauf und Ybbs durchs Mostviertel

Alles in allem war es eine wunderbare Radtour entlang von Erlauf und Ybbs, die wir jedem Natur- und Fahrradliebhaber nur empfehlen können. Die Kombination aus malerischen Landschaften, idyllischen Dörfern und gemütlichen Gasthäusern machte diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Entdeckungen in der Emilia-Romagna und den Marken

Die südliche Emilia-Romagna und die anschließenden Marken sind ein Muss und teilweise noch fast ein Geheimtipp für Italienliebhaber. Kulturell hat die Gegend enorm viel zu bieten und die Vorsaison am Adriastrand ist einfach ein Genuss. Frau Haertel begleitete unsere Gruppe Ende Mai auf diese schöne Reise.

Von der Buckligen Welt ins Mattersburger Land

Unser Radausflug von Wien in die bucklige Welt war ein wunderschöner Radtag, der uns die Schönheit der buckligen Welt näher brachte und Lust auf weitere Ausflüge machte.

Zum Palio di Ferrara

Eine Rad- und Kulturreise zum Palio in Ferrara. Eine wunderbare Symbiose aus Geschichte, Sport und Kultur.

Durchs Kamptal von Krems nach Altenburg

Eine Radgruppe und eine Kultur-Wandergruppe machten sich gemeinsam auf den Weg nach Krems. Die Radler starteten dort, während die Wandergruppe mit dem Bus anreiste. Wir erkundeten Weinberge, besuchten Schloss Gobelsburg, bewunderten alte Weinkeller und besichtigten das Schloss Haindorf und Langenlois. Weiter ging es das Kamptal hinauf nach Gars am Kamp, wo wir die Mittagspause machten und die Falco-Villa in Rosenburg am Kamp besuchten. In Altenburg bestaunten wir die Klosteranlage und gelangten schließlich zum romantischen Renaissanceschloss Greillenstein. Artur brachte uns sicher zurück nach Wien, trotz geschlossener Sehenswürdigkeiten war die Stimmung bestens.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk