Reisetermin: 1.6. - 9.6.2024
Reisebericht: 1 Paar 65+/70+)
Fahrräder: unsere eigenen E-Bikes
Tag 1 - Samstag
Anreise mit Elite Tours Bus nach Tarvis. E Bikes im Bauch des Busses verstaut.
Nerven sparen – Bus fahren! Ankunft Tarvis Hotel Haberl ca. 14:00 – Check-in leider erst ab 15 Uhr möglich. Nach Check-in erster Radausflug zum Lago Di Fusine. Schöne Landschaft mit noch verschneiten Berggipfeln - einfache Tour zum Einstimmen. Frühstück im Hotel Haberl sehr gut!
Bemerkung: In allen Hotels hat der Gepäcks Transport zum nächsten Hotel sehr gut funktioniert. Vorab Ausdrucke für jeden Tag Hotel X → Hotel Y wären hilfreich.
Tag 2 - Sonntag
Tarvis → Gemona. Sehr gut beschilderte Strecke durch das Kanaltal auf der aufgelassenen Bahnstrecke (Pontebbana Radweg). Viele Brücken und Tunnels. Diese Strecke muss man als Radfahrer gefahren sein ...
Pause in Chiusaforte - alte Bahn Station
Unbedingt das auf der Strecke liegende Städtchen Venzone ansehen: wurde innerhalb von 8 Jahren originalgetreu nach Erdbeben 1976 wieder aufgebaut…
Ankunft in Gemona 16:00, Hotel Da SiSI - liegt direkt an der Strecke. Ein kleines familiär geführtes Hotel. Saubere Zimmer, Frühstück serviert – kein Buffet.
Tag 3 Montag
Gemona – Udine. Auf Grund einer notwendigen Rad Reparatur sind wir den direkten Weg nach Udine gefahren (ohne die Strecke über San Daniele del Friuli)
Bei Cussigh Bike Udine wurde neue Kette montiert und die Schaltung eingestellt. Werkstatt ist empfehlenswert.
Zur Werkstatt und Hotel im Zentrum von Udine mit der „Alpenverein Wander/Rad App“ an Radwegen navigiert.
Hotel Friuli in Udine: perfekte zentrale Lage, moderne Zimmer. Leider ist der Frühstücksraum für die anwesenden großen Reisegruppen (Wikinger) zu klein. Frühstückbuffet OK. Radgarage verdient den Namen nicht…
Udine: Castello di Udine - Udine von oben, Piazza della Libertà,
Tag 4 Dienstag
Udine → über Cividale del Friuli → nach Gradisca d’Isonzo
Sehr gut ausgebaute Radwege in und durch Udine. Strecke nach Cividale del Friuli nur mit Hilfe der Rad Navi App gefunden, tlw. Radwege, Schotterstraßen, Nebenstraßen. Schöne Landschaft, typische Ortschaften. Raddurchfahrt durch wasserführende Furt…
Mittags Ankunft in Cividale del Friuli.
Über den Fluss Natisone führt die Teufelsbrücke, das Wahrzeichen der Stadt.
Weiterfahrt nach Gradisca d’ Isonzo. Strecke nur tlw. gut beschriftet, tlw. gar nicht. Ohne Rad Navi App würde man sich schwertun! Ansonsten sehr schöne Strecke Richtung Süden…
Ankunft Gradisca d'Isonzo, Hotel Triest.
Zentral in der Stadt gelegen, sehr freundlicher Empfang modern renoviert (2020) großer Wohlfühlfaktor!
Sehr gutes Frühstückbuffet. Nette Lokale in Hotelnähe.
Castello mit seinen sechs Türmen in der Verteidigungsmauer
Tag 5 - Mittwoch
Gradisco d'Isonzo → Monfalcone → Grado (Abstecher nach Duino haben wir nicht gemacht)
Teil 1 nach Monfalcone – keine Beschilderung, Rad Navi führt durch Nebenstraßen, tws. auch Hauptstraßen- Richtung Süden.
Monfalcone Ankunft ca 11:30 – Mittagspause am Strand mit Blick auf die Nordadria genießen
Die verbleibenden ca. 25 km nach Grado fährt man auf gut beschilderten ausgebauten Radwegen am Meer entlang. Wirklich schön dem Ziel hier entgegen zu radeln…
Ankunft in Grado ca 16:00, am Tacho 252 km aus Tarvis .
Hotel Argentina – 3 * , für größere Reisegruppen geeignet (laut beim Frühstück), Frühstück (4x) leider wenig Abwechslungsreich, Buffet und Kaffee OK. Hotel → Grado Altstadt 20 min zu Fuß oder Bus Nr. 37 ….
Grado Alten Hafen unbedingt besuchen, in der Früh kann den Fischern beim Sortieren des Fischfangs zugesehen werden .
Tag 6 – Donnerstag
Grado Altstadt , Nachmittag Relaxen auf der Dachterasse des Partner Hotels Hotel Villa D'Este (kleiner Pool, Whirlpool, Bar, Willkommendrink)
Tag 7 – Freitag
mit Öfi Bus 402 nach Palmanova
Beindruckender Platz leider durch Fast Food Stände „verschandelt“
Im vollen Schülerbus zurück nach Grado Nachmittag per Rad zum Strand…
…aber WO ist das Meer? Weit entfernt – seichtes Wasser und Ebbe...
Tag 8 - Samstag
Rad Ausflug nach Aquileia, Radweg über dem Damm von Grado, gut beschriftet Sehenswert Aquileia und Ausgrabungen
Tag 9 - Sonntag
Rückfahrt nach Wien – pünktliche Abholung vom Hotel. Angenehme Rückfahrt durch Kanaltal nach Österreich. Ankunft in Wien – Elite Tours Busgarage ca. 17:30.
Umladen der E Bikes in dem am Firmen Parkplatz abgestellten PKW.
Zusammenfassung:
Die Tour ist sehr abwechslungsreich (Landschaft, Kultur, Städte) Würde die Tour sofort wieder machen.
Navigationserfahrung mit Rad Navi App unbedingt erforderlich.
2tes Handy und /oder eine Power Bank ist zur Sicherheit gut, nach vielen Bildern/Videos und Navigation schwächelt der Accu am späten Nachmittag.
Alle Hotels und sonstige Ziele vorab in App eingeben.
Rad Werkzeug und mechanische Grundkenntnisse sollten vorhanden sein, man ist doch oft einige/viele Kilometer vom nächsten Ort entfernt