Albin brachte uns mit dem Bus flott nach Hirschwang zur Talstation der Raxseilbahn. Diese feiert nächstes Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. In 8 Minuten waren wir auf 1.546 Meter. Schon im Vorfeld erfuhren wir, dass Schneeschuhe wegen der geringen Schneelage heute nicht die richtige Ausrüstung sein werden.
Vom netten Hüttenwirt bekamen alle, die noch Grödeln brauchten, diese praktischen kleinen Steigeisen, um die teilweise verreisten Stellen sicher bewältigen zu können. Nur ein paar Zentimeter Neuschnee boten perfekte Bedingungen. Dann ging es los zum sogenannten Praterstern, einer markanten Wegkreuzung. Von dort nahmen fast alle den wunderschönen Weg zur Seehütte in Angriff. Im nahen Ottohaus kehrte nur ein kleiner Teil der Gruppe ein und genoss dort die gemütliche Hüttenatmosphäre. Heinz und Barbara führten die Gruppe in weniger als 1 ½ Stunden weiter zur Neuen Seehütte. Unterwegs kam sogar kurz die Sonne heraus und wir bestaunten die im Schnee und Reif glitzernden Bäume und Latschen. Auch ein kurzer Blick zum Gipfel der Rax - auf die Heukuppe - wurde uns geboten.
In der kleinen gemütlichen Hütte servierte uns der Hüttenwirt, der aus Rostock stammt und seit 3 Jahren die Hütte führt, warme Getränke, Suppen und Mehlspeisen. Aufgewärmt und gestärkt ging es flott zurück zum Berggasthof, wo für uns bereits eine Ecke in der Gaststube reserviert war. Die sehr guten Gerichte der ausgezeichneten Küche ließen wir uns alle schmecken.
Fast 400 Höhenmeter und 11 Kilometer sowie herrliche Bergluft konnten wir genießen und so sorgte dieses schöne gemeinsame Erlebnis für eine frohe und glückliche Stimmung bei der Rückfahrt im Bus. So werden wir für 2026 wieder ein schönes Ziel aussuchen, um dem Alltag der Großstadt zu entfliehen!
Gruppen | Kilometer | Höhenmeter |
Heinz Müller und Barbara Kretschmer | 11 km | 400 hm |
Link zur Download Galerie 25ssw0216 Schneeschuhwandern Rax
(Passwort geschützt - gültig bis 31.03.2025)