Ein Tag reich an Überraschungen: vom Mittelburgenland in die Bucklige Welt
Am 5. April 2025 fand die traditionelle „Fahrt ins Blaue“ von Elite Tours statt. 170 zufriedene Gäste erlebten einen überraschungsreichen Tag im wunderschönen Mittelburgenland und in der malerischen Buckligen Welt.
Der Tag begann für unsere Hälfte der Gruppe mit einem Besuch des beeindruckenden Schloss Kobersdorf, das durch die alljährlichen Sommerfestspiele bekannt ist. Für die „Fahrt ins Blaue“ wurden alle Türen und Tore geöffnet und wir wurden von der Schlossherrin persönlich durch die historischen Gemäuer geführt und erhielten spannende Einblicke in die Geschichte und die Räumlichkeiten des Schlosses, das sich bis heute in Privatbesitz befindet. Ein besonderes Highlight war das kurze Konzert im Prunksaal, das die Besucher mit seiner Akustik und Atmosphäre verzauberte. Im idyllischen Schlossgarten konnten wir die blühenden Bäume und die frühlingshafte Natur genießen.
Als zweiten Besichtigungspunkt ging die Reise nach dem Mittagessen zum Schloss Lackenbach, einem Renaissanceschloss, das von einem großen Garten mit Arboretum umgeben ist. Das Schloss beherbergt das Museum "Der Natur auf der Spur". Die Ausstellung über die Geschichte der höfischen Jagd der Fürsten Esterházy, die zahlreiche historische Jagdgewehre und andere Exponate aus vier Jahrhunderten zeigt, darunter einige Kuriositäten, war beeindruckend.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein exklusives Konzert im Sconarium in Bad Schönau. Unter dem Titel "ÖsterREICH an Witz" begeisterten die Künstler das Publikum mit humorvollen Darbietungen. Das Konzertprogramm umfasste eine vielfältige Auswahl an Stücken, von Johann Strauss Frühlingsstimmen, über Georg Kreislers Das Triangel, bis Peter Herz' und Hermann Leopoldis Schön ist so ein Ringelspiel. Hugo Wieners Ich kann den Novotny nicht leiden, Wilhelm Wiesbergs und Johann Schrammels Was Österreich is‘ und Karl Farkas' Urlaubssorgen brachten das Publikum mehr als zum Schmunzeln. Georg Kreislers Bidla Buh und Rudolf Skutajans sowie Hermann Leopoldis Schnucki, ach Schnucki rundeten den Abend ab. Publikumsliebling Kristina Sprenger und Robert Kolar, begleitet von Manfred Schiebel am Klavier, sorgten für viele Lacher und entließen die Gäste in bester Stimmung.
Unsere beiden charmanten Musikerinnen, Angelina Georgiadi (Violine) und Ineke Hellingmann (Klavier), die schon im Schloss Kobersdorf ein Kurzkonzert gaben und danach den ersten Teil im Sconarium gestalteten, wurden mit Begeisterung von unseren Kunden, zurecht und ausgiebig, beklatscht.
Die Fahrt ins Blaue 2025 war ein voller Erfolg und hinterließ herrliche Eindrücke. Elite Tours hat erneut bewiesen, dass sie es nach so vielen Jahren immer noch schaffen, ihre Kunden zu überraschen und neue einzigartige Erlebnisse zu bieten. Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt ins Blaue!