Saisoneröffnung 2025

4 begueme Elite Busse am Parkplatz in Lipica

Lipizzaner am Trainingsplatz in Lipica

Lipizzaner in der Box in den Stallungen

Die Terrasse des Grand Hotel Bernardin Portoroz

gedeckte Tische im Hotel

Abfahrt zum Konzert nach Triest

Speisesaal im Grand Hotel Bernardin in Portoroz

großartiges Buffet im Grand Hotel Bernadin

Ausflugsfahrt mit dem Schiff von Portoroz

Titov Platz in Koper

Prätorenpalast von Koper

Elite Tours Saisoneröffnung 2025: Ein voller Erfolg

Die Saisoneröffnung 2025 von Elite Tours war ein fulminanter Start in das Reisejahr! Wir möchten uns herzlich bei unseren Reisegästen für das unglaublich positive Feedback bedanken! Die Reise war geprägt von unvergesslichen Momenten und einzigartigen Erlebnissen, die unsere Gäste noch lange in Erinnerung behalten werden.

Ein musikalisches Highlight in Triest

Der Höhepunkt der viertägigen Reise war zweifellos das Konzert der Wiener Symphoniker "Frühling aus Wien" im Teatro Rossetti in Triest. 200 Elite Tours Gäste hatten das Vergnügen, dieses beeindruckende Konzert zu erleben. Chefdirigent Petr Popelka und das Orchester begeisterten mit schwungvollen Polkas u.a. „Auf Ferienreisen“ und „Gruß an Wien“ und Walzern von Johann und Josef Strauss sowie Pjotr Tschaikowskis „Italienische Capriccios“ und Franz Lehárs Arie „Freunde, das Leben ist lebenswert“ aus der Operette „Giuditta“. Den krönenden Abschluss des offiziellen Programms bildete der Walzer „Rosen aus dem Süden“ vom heurigen Jubilar Johann Strauss. Das Konzert wurde vom ORF aufgezeichnet und wird am Ostersonntag um 20.15h auf ORFIII ausgestrahlt. Die Wiener Symphoniker begeisterten das Publikum mit ihrer meisterhaften Darbietung, die mit Standing Ovations und tosendem Applaus belohnt wurde. 

Das Konzert zum Nachsehen und -hören gibt es auf ORF On. Hier klicken!

Vielfältige Erlebnisse in Slowenien und Italien – GO BORDERLESS

Neben diesem besonderen musikalischen Programm bot die Reise zahlreiche weitere Höhepunkte. Am ersten Tag besuchten wir die berühmten Lipizzaner in ihrer ursprünglichen Heimat Lipica. Die Eleganz und Anmut dieser edlen Pferde faszinierten unsere Gäste und boten wunderbare Eindrücke. Am zweiten Tag stand bei strahlendem Frühlingswetter eine entspannende Bootsfahrt von Piran nach Koper auf dem Programm. Die malerische Küstenlandschaft, das kristallklare Wasser und der Besuch der venezianisch anmutenden Städte an der slowenischen Küste sorgten für Urlaubsgefühle. Nicht zu vergessen die Wehrkirche von Hrastovlje im slowenischen Hinterland, die mit Ihren gut erhaltenen biblischen Fresken, speziell dem Totentanz, beeindruckte. Triest, die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetiens und ehemalige Hafenstadt der k.u.k. Monarchie zeigte ihren Charme trotz anfänglich regnerischem Wetter. Die Gäste, viele ausgestattet mit orangenen Elite Tours Schirmen, bildeten dazu ein farbenfrohes Bild.  
Ein ganz besonderer Empfang erwartete uns zum Abschluss in Görz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Die Folkloregruppe von Capriva begrüßte unsere Gruppen mit traditionellen Tänzen und Musik, die die kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit der Region eindrucksvoll zeigten. Unsere Gäste waren begeistert von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft, die ihnen entgegengebracht wurde.
Vor der Heimreise stärkten wir uns noch bei einem traditionellen Mittagessen im slowenischen Karst. In einem gemütlichen Weingut genossen wir regionale Spezialitäten, darunter natürlich den berühmten und einmaligen Prsut aus dem Karstgebiet. Die rustikale Atmosphäre und die köstlichen Speisen rundeten die Reise perfekt ab und sorgten für einen gelungenen Abschluss.

Zufriedene Gäste und schöne Erinnerungen

Nach so vielen Erlebnissen und Eindrücken kehrten unsere Gäste zufrieden und gut nach Wien zurück. Die Saisoneröffnung 2025 war wieder ein voller Erfolg. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Vertrauen und ihre Begeisterung, die für uns der größte Ansporn sind, weiterhin mit Leidenschaft und Hingabe außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu schaffen. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Touren und darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere unvergessliche Momente zu erleben.

Nicht verpassen: Bei der Saisonabschlussfahrt entdecken wir die zu Unrecht eher unbekannte Gegend Kleinpolen, die viele faszinierende Perlen für uns bereit hält. Unsere Kollegin Ewa Swiech wird Ihnen dabei die Türen zu Ihrer ursprünglichen Heimat eröffnen.  

Ihr Elite Tours Team

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk