Reisebericht: Radfahrt entlang der Fischa

Radtour entlang der Fischa - Start

Gabsun unterwegs mit Karl

Mittags in der Kantine

der Feldwebel war super

idyllische Fischaquelle

Osterbaum in Wiener Neustadt

Flussbrücke Wiener Neustädter Kanal - Kehrbach

Wiener Neustädter Dom

erstes Frühlingseis für mich

Top-Abschluss im Reload 24

Reisetermin: Ostermontag 21.04.2025

Reisebericht: Heinz Müller

Heute am Ostermontag fand die traditionelle Saisoneröffnungs-Radtour statt. Die Tour lief entlang der Fischa, beginnend in Fischamend. Unsere Anreise erfolgte mit zwei Elite Tours Bussen, die uns zum Startpunkt brachten.

Startpunkt: Fischamend - Am Haidfeld

Von dort aus startete die geführte Radtour, begleitet von vier erfahrenen Radguides (Gerhard, Helmut, Heinz und Karl), die interessante Informationen zur Flusslandschaft und der Region teilten. Die Tour führte uns entlang der malerischen Fischa, vorbei an Feldern und Wäldern, bis wir bei der Quelle des Flusses ankamen – ein beeindruckendes europäisches Naturschutzgebiet, das schützt und die natürliche Schönheit bewahrt.

Mittagspause: Die Kantine am Ebreichsdorf Tenniscenter
Für die Verpflegung sorgte das Restaurant des Tenniscenter in Ebreichsdorf. Auf Grund der Vorbestellung aus der kleinen Karte, wurde das Essen flott serviert und schmeckte ausgezeichnet, ideal um neue Energie für die Weiterfahrt zu tanken. Dieses Lokal ist durchaus zu empfehlen und wir kommen gerne wieder vorbei, wenn wir in der Gegend sind.

Nach der Mittagspause setzten wir unsere Fahrt fort zur Quelle der Fischa, die inmitten des Naturschutzgebiets liegt. Anschließend besichtigten wir die Nadelburg – ein bedeutendes Weltkulturerbe, das Einblicke in die historische Textiltechnik bietet.

Weiterfahrt zur Quelle und Besichtigungen:  Der Fischa-Quellbereich bei Haschendorf ist ein geschütztes Naturdenkmal mit sechs Quellen, die hochwertiges Wasser und einzigartige Schneckenarten beherbergen. Sie entspringen im Übergang von Schotter- zu Lehmboden und fließen nach 48 km in die Donau. Höchst interessant und idyllisch

Kulturelle Highlights in Wiener Neustadt

Im Anschluss führte unsere Tour nach Wiener Neustadt, wo wir den beeindruckende Domkirche besichtigten und durch die historische Altstadt schlenderten. Die Altstadt bezauberte durch ihre charmanten Gassen und die bedeutenden Bauwerke.

Tourabschluss im Reload 24

Den Abschluss unseres Tages bildete ein gemütliches Beisammensein im Reload 24 im Süden von Wiener Neustadt. Das Lokal bietet mehr als man von Aussen erwarten würde - nämlich eine ausgezeichtnete vielfältige und schmackhafte Küche. Nach diesem angenehmen Ausklang traten wir die Rückfahrt an – natürlich wieder bequem im Elitebus.

Rückfahrt

Trotz Rückreiseverkehr am Ostermontag war der Verkehr auf der Südautobahn unerwartet  störungsfrei und alle Teilnehmer sind entspannt und zufrieden zuhause wieder angekommen.

Fazit

Eine abwechslungsreiche Tour, die Natur, Kultur und Kulinarik harmonisch vereinte.  

 

Gruppen KilometerHöhenmeter
Gerhard Jessenitschnig63 km143 hm
Karl Exler63 km143 hm 
Helmut Eggenfellner63  km143 hm
Heinz Müller63  km143 hm

 

Link zur Download Galerie 25ert0421 Fischa
(Passwort geschützt - gültig bis 30.06.2025)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk