Reisetermin; 21. Mai 2025
Reisebericht: Gerhard Jessenitschnig
Mit 13 Teilnehmern (einige sind gerade in Albanien unterwegs) starteten wir unsere 1.Sternfahrt heuer wie immer bei der Garage und am Praterstern. Der geplante Track führte uns über die Prater Hauptallee, an die Donau und dann Richtung Schwechat. Über den Triestingau-Radweg waren wir schnell in Himberg und von dort ging es weiter zum Verbindungsradweg Richtung Mödling. Über Achau waren wir bald in Biedermannsdorf, wo wir gerade rechtzeitig zur Mittagszeit in der Bauernschencke Taschler eintrafen und uns stärkten. Ein schöner Heuriger mitten im Ort mit sehr gutem Essen, saisonbedingt mit Spargelangeboten in verschiedenen Variationen.
Gestärkt radelten wir weiter entlang des Mödlingbaches über Winer Neudorf nach Mödling. Ein sehr verwinkelter Track führte uns durch die Stadt Mödling, durch Perchtoldsdorf nach Rodaun. Durch den westlichen Wienerwald und Breitenfurt erreichten wir den Anstieg über den kleinen Semmering. Auf einer nicht sehr befahrenen Nebenstraße und landschaftlich sehr reizvoll bezwangen wir die einzigen Höhenmeter des Tages. Ab jetzt ging es nur mehr hinunter zum Wienerwaldsee und schon waren wir in Pressbaum.
Unser Ziel, „der Leuchtwurzler“ befand sich außerhalb von Pressbaum Richtung Pfalzau. In Privatinitiative hat ein Künstler im Sommer 2024 einen Schaugarten, ein Naturerlebnis besonderer Art gestaltet. Steinmauern, Wasserläufe umrahmt von Wurzelkunstwerken in Terrassen angelegt, lassen uns staunend den Garten durchstreifen. Der Künstler führte uns in einer Stunde durch die Natur und erzählte uns die Entstehungsgeschichte.
Der Ausklang unserer Tour war im Gasthaus Blitzwirt am Ortsrand von Pressbaum geplant. Wir mussten daher nochmals für 3 km aufs Rad steigen um unseren Tag dort ausklingen zu lassen. Der Bus wartete dort ebenfalls auf uns. Ein besonderes Angebot des Gasthauses waren die Selchripperln, die viele unserer Gruppe wählten und sehr mundeten.
Der Bus brachte uns ohne Verzögerung durch die Stadt wieder an den Startpunkt zurück.
Gruppen | Kilometer | Höhenmeter | |
Gerhard Jessenitschnigg | 78 km | 560 hm |
Link zur Download Galerie 25rsf0521 Leuchtwurzler
(Passwort geschützt - gültig bis 30.07.2025)