Reisetermin: 10. - 17.05.2025
Blogbeitrag: Barbara Rosner
Zu den großartigsten Landschaftsabschnitten Frankreichs gehört ohne Zweifel das Loiretal zwischen Orléans und Angers. Über viele Jahrhunderte ließen sich hier Könige, Lehensherren und Hofdamen - verführt vom landschaftlichen Reiz - Schlösser, Herrenhäuser und verspielte Residenzen bauen. Die über 400 Schlösser der Loire bieten einen eindrucksvollen Überblick über alle Epochen der europäischen Kunstgeschichte seit dem Mittelalter. Zudem besticht die Gegend durch eine ganze Reihe gut erhaltener mittelalterlicher Städtchen, romanischer und gotischer Kirchen, Burgen und Ruinen. Im Rahmen unserer Reise haben die Teilnehmer nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser von Blois, Chambord, Amboise oder Chenonceau kennengelernt, sondern auch Vieles, das sie überrascht hat. Nicht zuletzt kamen Gartenfreunde beim Besuch der Schlösser von Rivau, Villandry und Chaumont ganz auf ihre Rechnung.
"Sie haben einen langjährigen Traum wahr gemacht. Vielen Dank für die wunderbare Führung."
"Unvergessliche Reise!"
"Jedes Schloss war ein Erlebnis vielen Dank."
"Grâce à vous, c'est vraiment un voyage de rêve!"
"Flug durch die Geschichte."
..um nur ein paar der freundlichen Worte zu zitieren, mit denen sich die Reiseteilnehmer auf dem Plan der "Châteaux de la Loire" (Bild 1) bei Dr. Wolf Peschl bedankt haben.