Reisetermin: 14. Juni 2025
Reisebericht: Wilhelm Böhm
Die Tour begann in Zwettl, wo wir auf dem Hundertwasser-Wander- und Radweg starteten. Dieser führt entlang des malerischen Flusses Kamp. Schon zu Beginn dominierten fröhliches Treten und ein lebendiges Bachgeräusch, während wir durch den Wald fahrend die frische Luft genossen.
Kurz vor dem ersten Anstieg forderte uns ein kleines Schiebestück durch den Wald heraus. Alle hatten eine gute Kondition und schafften die Probe. Danach erreichten wir Roiten, wo ein von Friedrich Hundertwasser adaptiertes Haus und ein charmantes Kirchlein Gelegenheit für einen beschaulichen Zwischenstopp boten. Anschließend ging es 300 Höhenmeter bergauf – eine knackige Passage, die Kraft und Ausdauer verlangte.
Die Mittagspause in Grafenschlag im Gasthaus Bauer war eine willkommene Gelegenheit, die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Das Essen war vorzüglich, was nach den sportlichen Anstrengungen genau das Richtige war. Nach der Stärkung setzten wir unsere Fahrt nach Martinsberg und Gutenbrunn fort, wo wir den höchsten Punkt der Tour in 910 Metern Höhe erreichten. Hier konnten wir kurz verschnaufen und die Aussicht genießen.
Von Ulrichschlag ging es in einer beeindruckenden Abfahrt, die sich über 35 km erstreckte, ins Yspertal hinunter. Mit ca. 500 Höhenmetern bergab konnten wir die Geschwindigkeit der Abfahrt auskosten, den Fahrtwind spüren und die Landschaft an uns vorbeiziehen lassen. Bevor wir unser Ziel in Ybbs erreichten, querten wir das Kraftwerk Ybbs – Persenbeug, wo wir die technische Meisterleistung bewunderten.
Nach dieser sportlichen Leistung kam das Gasthaus Maximahl recht willkommen. Diese Radtour vereinte herausfordernde Steigungen, rasante Abfahrten und landschaftliche Höhepunkte – ein echtes Erlebnis für Radfahrer mit Ehrgeiz und Freude an der Natur.
Gruppen | Kilometer | Höhenmeter |
Heinz Müller | 78 km | 840 hm |
Gerhard Grob | 78 km | 840 hm |
Link zur Download Galerie 25ert0614 Yspertal
(Passwort geschützt - gültig bis 30.08.2025)