Neusiedlersee – Steppenduft und Radabenteuer

Besuch im Seewinkel - Lavendelduft

Einführung in das Konzept des Landwirtschafthofes

Kräuter, Blumen und Kulturen

per Rad durch die Hölle nach Illmitz

an Bord der Fähre Illmitz - Mörbisch

schon ist die Seebühne für die Aufführungen 2025 bereit

Viele Nester besetzt mit 2-3 Jungstörchen

gemütlicher Abschluss in der Kellergasse in Purbach

pannonisch kulinarisch gut...

Reisetermin: 26.6.2025

Reisebericht: Heinz7 Müller

Ein vollbesetzter Elitebus mit 12 begeisterten Radlern und über 30 Kulturgästen machte sich an einem frühen Sommermorgen auf den Weg Richtung Burgenland, um dem Verkehrschaos Wiens zu entfliehen und die Schönheit rund um den Neusiedlersee zu entdecken. Nach einer kleinen Verspätung erreichten wir schließlich das Ziel: den Duftbauern in Frauenkirchen. Stefan Zwickl, der leidenschaftliche Duftkreateur, empfing uns herzlich. Im umgebauten Saustall, der heute als Duftstudio dient, erzählte er mit Witz und Emotion, wie seine einzigartigen Düfte in dieser ungewöhnlichen Kulisse entstanden sind.

 

Seine Spezialitäten, darunter die Pannonische Lemongras, der Traumfänger, die Duftwolke Burgenland, der Klosterduft und weitere Kreationen, sind bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen gefragt. Wir durften einige dieser Düfte ausprobieren, die uns an einen warmen Sommertag am See erinnerten, auch wenn die Temperaturen über 30 Grad stiegen. Für eine Abkühlung tauchten wir auf der Videowall in die Lavendelfelder ein, während draußen die Hitze das Landschaftsbild prägte. Nach dem Einkauf an den Duftständen stärkte uns Mineralwasser und Spritz, um die nächsten Kilometer gut vorbereitet anzugehen.

 

Der erste Halt führte uns nach Podersdorf, direkt am Leuchtturm, von wo aus wir das Panorama des Neusiedlersees bewunderten. Anschließend radelten wir entlang des Sees durch die Hölle, vorbei an der Langen Lacke bis nach Illmitz. Vor der Überfahrt mit der Radfähre stärkten wir uns mit kleinen Imbissen, Eiskaffee und kühlen Getränken. Nach 20 Minuten Überquerung war unser Ziel erreicht, und das angekündigte Unwetter – zum Glück – blieb aus. Wir passierten die Storchenstation, schossen Fotos am malerischen Hauptplatz in Rust und radelten weiter, ungeachtet leichter Regentropfen, sodass wir pünktlich mit der Kulturgruppe in Purbach beim Heurigen Sandhofer ankamen. Die bereits vorbestellten Speisen wurden rasch serviert, begleitet von erfrischenden Getränken. Bei Sonnenschein und guter Laune genossen wir den Tag im Vorgarten des Weinkellers.

 

Auf der Rückfahrt schmiedeten wir Pläne für weitere Radtouren und waren schon neugierig auf die geplanten Touren 2026. Insgesamt absolvierten wir 56 Kilometer mit 100 Höhenmetern – ein unvergessliches Erlebnis voller Natur, Kultur und kulinarischer Genüsse am Neusiedlersee.

 

 

Gruppen KilometerHöhenmeter
Heinz Müller56 km100 hm

 

Link zur Download Galerie 25rsf0626 Neusiedler See
(Passwort geschützt - gültig bis 30.08.2025)

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk