Natur, Kultur und Geschichte zwischen Alpen und Wiener Becken
Reisetermin: 29. Juni 2025
Reisebericht: Wilhelm Böhm
Am 29. Juni 2025 luden wir unser Rad voller Vorfreude und einer gehörigen Portion Sonnencreme in den Trailer des Elite Radbuses. Bereits beim Einsteigen spürten wir die sommerliche Hitze, die an diesem Tag zu erwarten war. Im Bus war es angenehm klimatisiert, und die Fahrt durch die enge Schlucht war schon ein Schauspiel für sich: Felsen, die wie alte Philosophen schauten, und das Wasser, das unverdrossen einen kleinen Wasserfall bildete, begleiteten uns auf unserer ersten Station im Natur-Sommerspiel.
In Scharzau angekommen, ging es gleich los auf zwei Rädern. Das Klostertaler Gscheid, eine kleine Passstraße mit viel Charme, führte uns ins Piestingtal nach Gutenstein. Unterwegs dachten wir: „Hier könnten wir glatt im Schatten eines Baumes eine Siesta einlegen… doch die Tour ruft!“
Im Piestingtal angekommen, machten wir einen Abstecher zum Grab von Ferdinand Raimund. Der österreichische Dramatiker und Märchenbarde darf natürlich nicht vergessen werden – ein bisschen Biedermeier-Charme bei einem Spaziergang durch die Kulturgeschichte. Während die Sonne unerbittlich auf uns herabknallte, suchten wir den Schatten der Bäume im festen Bewusstsein, dass das Mittagessen im Lindenhof in Pernitz die perfekte Erfrischung sein würde. Und was sollen wir sagen? Das Mittagessen war ausgezeichnet – eine Geschmacksexplosion, die uns für den Rest des Tages beflügelte. Sehr zufrieden und voller Energie setzten wir unsere Tour fort.
Der weitere Weg führte uns auf dem Piestingtalradweg ins Wiener Becken. Das Radeln im Schatten der Bäume, entlang plätschernder Flüsse, war der angenehmste Ort nach dem Schwimmbad – und das will bei diesem Sommertag etwas heißen! Der Fahrtwind, das leise Summen der Bienen, der Duft von frischem Gras – einfach perfekt. Das Rad schien auf Autopilot, während wir uns an der Idylle ergötzten.
Schließlich fand unser Tag am Bio-Heurigen Frühwirth in Teesdorf ein würdiges Ende. Ein Gläschen Wein, ein echter Biedermeier-Genuss, wenn man so will, und das Gefühl, dass dieses Rad-Abenteuer die perfekte Balance zwischen Natur, Kultur und sommerlicher Erfrischung war.
Fazit: Ein Tag voller Sonnenschein, kurvigen Straßen und kultureller Highlights – und das alles im Schatten der Bäume, was bei diesem heißen Wetter kaum zu toppen ist. Unser idealer Sommerausflug für alle, die Radfahren, Natur und einen kräftigen Schluck Gemütlichkeit lieben!
Gruppen | Kilometer | Höhenmeter |
Hlemut Eggenfellner | 67 km | 310 hm |
Wilhelm Böhm | 67 km | 310 hm |
Link zur Download Galerie 25ert0629 Piesting
(Passwort geschützt - gültig bis 30.08.2025)