Zur Abwechslung wieder einmal eine Sternfahrt zusammen mit einer Kulturgruppe. 13 Sternfahrer und 15 Kulturinteressierte starteten mit dem Bus von der Garage bzw. vom Praterstern. Der Bus brachte uns zur Kaiserrast nach Stockerau, wo die Radler ausstiegen. Kurz vorher ergoss sich noch ein Regenschauer über die Landschaft, so entschieden wir, nicht durch die Au zu fahren, sondern den teilweisen neuen Radweg durch Stockerau zu nehmen. Wir ließen die Stadt hinter uns und radelten nach Sirndorf. Von dort war es nicht mehr weit nach Schloss Schönborn, wo die Mittagspause geplant war - leider geschlossen. Nach einem kurzen Fotostopp ging die Tour weiter auf der Suche nach einem geöffneten Gasthaus für unsere Rast. Dabei genossen wir die Fahrt durch den herrlichen Ernstbrunnerwald. Wir wurden in Nappersdorf, wenige Kilometer vor dem Ziel, fündig. Ein netter Gasthof mit einer freundlichen Wirtin, die uns mit gutem Essen versorgte. Gestärkt radelten wir die letzten paar Kilometer nach Dürnleis, wo uns bereits die Kellergassen Reiseführerin erwartete. Die Kulturgruppe traf kurz darauf ebenfalls ein und unsere 2-stündige Führung in der 400 m langen Kellergasse startete. Gespickt mit lustigen Episoden und Mundartgedichten erfuhren wir viel über den Wein und die Geschichte des Ortes. Einige Keller waren auch für die Besichtigung offen.
Den Abschluss des spannenden Tages bildete eine Einkehr im Bioweinbau Müllner in Dürnleis, die uns mit köstlichen Heurigenschmankerln verwöhnten. Das Wetter hatte sich noch sehr gut entwickelt, am Nachmittag ließ sich sogar die Sonne blicken. Der Bus brachte uns um 18.30 h wieder zurück nach Wien.
Gruppe | Kilometer | Höhenmeter |
Gerhard Jessenitschnig | 48 km | 300 hm |
Link zur Download Galerie Mundartdichtung in Dürnleis
(Passwort geschützt - gültig bis 31.10.2023)