Reisetermin: 08.10.2023
Reisebericht: Gerhard und Ernst
Heute habe ich an einer Radrundfahrt von Marchegg über die Kleinen Karpaten bis Schlosshof teilgenommen. Das Wetter war t für eine Fahrradtour perfekt. Es war leicht bewölkt und Temperaturen angenehm zum Radfahren.
Wir starteten morgens um 9 Uhr nach einer kurzen Busfahrt in Marchegg, einem kleinen Ort an der March. Die Gruppe bestand aus insgesamt 25 Radfahrern, wobei in zwei Gruppen gefahren wurde. Unsere Rad-Guides führten uns in zwei Leistungsgruppen.
Der erste Abschnitt führte uns vorbei an Marianka, einem gekannten Wallfahrtsort durch das Tal der Supava. Die Landschaft war geprägt von saftigem Grün, weitläufigen Feldern und malerischen Dörfern. Es war eine angenehme und entspannende stetig ansteigende Strecke, die uns bis zum Scheitel der Kleinen Karpaten führte. Von dort ging es steil bergab in die slowakische Stadt Svety Juraj.
In Svety Juraj machten wir eine Mittagspause, um uns für den Nachmittag neue Kräfte zu holen. Das Städtchen war sehr charmant und traditionell, mit engen Gassen und alten Gebäuden. Nach der Pause setzten wir unsere Fahrt in Richtung Bratislava fort.
Der Abschnitt von Svety Juraj nach Bratislava war etwas anspruchsvoller, da wir einige Hügel überwinden mussten
Am Nachmittag begannen wir unsere Rückfahrt nach Österreich. Diesmal folgten wir dem Lauf der March und genossen die ruhige und friedliche Atmosphäre entlang des Flusses. Über die Fahrradbrücke erreichten wir Schlosshof, wo der Elite Bus für die Rückfahrt wartete.
Insgesamt war es ein gelungener Tag voller wunderbarer Landschaften, kultureller Entdeckungen und sportlicher Herausforderungen. Ich bin froh, an dieser Radrundfahrt teilgenommen zu haben und kann es nur jedem empfehlen, diese schöne Region mit dem Fahrrad zu erkunden.
Gruppe | Kilometer | Höhenmeter |
Gerhard | 64 km | 580 hm |
Ernst | 64 km | 580 hm |
Link zur Download Galerie Kleine Karpaten
(Passwort geschützt - gültig bis 30.11.2023)