Termin: 07.05.2024
Reisebericht: Heinz Müller
Ich freute mich schon sehr auf die dritte Sternfahrt 2024 zu Burgkreuzenstein. Bei den AWU’s waren wir schon öfters dort, aber da gab es keine Gelegenheit eine Burgführung zu machen, da wir immer erst am frühen Abend bei der Burgschenkle ankamen und dort nur unsere Flüssigkeitsvorräte auffüllen konnten.
So waren 12 wetterfeste Radler auf dem Weg die Burg und auch den Adlerhorst zu erkunden, denn es gab trotz mancher Zweifel wieder Elitewetter - Ideal zum radeln und kein Regen !
Vom Praterstern ging es durch das neue Nordbahnviertel zur Donau und dann weiter über Jedlesee nach Stammersdorf. Über den Stettnerberg kamen wir nach Seebarn, wo wir uns im netten Gasthof Brait füh die Weiterfahrt stärkten. Der Anstieg zur Burg wurde dann locker geschafft und Christina - das Burgfräulein - führte uns kompetent durch die Interessante Schauburg. Küche - Waffenkammer und Rittersaal wurden bestaunt und dann gab es noch die Vorführung der Greifvögel. Im Tiefflug zogen sie ihre Runden über uns und die Falkner erklärten uns ihre Lebensweise. Den Vögel geht es hier sehr gut uns sie hatten Spass daran knapp über unseren Köpfen Runden zu drehen. In der Burgtaverne gab es dann noch einen kulinarischen Abschluss bevor es mit dem Elitebus zurück nach Wien ging.
Gruppe | Kilometer | Höhenmeter |
Gehard Jessenitschnig | 41 km | 310 hm |
Link zur Download Galerie Kreuzenstein
(Passwort geschützt - gültig bis 30.06.2024)