Alfons Mucha in Moravský Krumlov Südmähren ist ein jahrhundertealtes Siedlungsgebiet mit wechselvoller Geschichte. Davon zeugen etwa die Stadt Mikulov/ Nikolsburg mit ihrer hübschen Altstadt mit Renaissancehäusern - welche wir bei einem Stadtrundgang besuchen werden - oder auch das Schloss ...
Zu den Entstehungsorten von "Die Auslöschung“ und "Heldenplatz“ Bernhard hatte das Landleben aus “Hunderten von Nebengründen“ gewählt und aus zwei Hauptgründen: Die Ärzte hatten dem Lungenkranken gesagt, er könne nur auf dem Land überleben, und er selbst hatte sich entschlossen, seiner ...
Zwischen den Kleinen Karpaten und der March Dieser Ausflug führt in die Region Zahorie, von Bratislava aus gesehen “hinter den Bergen“ zwischen den Kleinen Karpaten und der March. Die zwei bedeutendsten slowakischen Wallfahrtskirchen werden ebenso besucht, wie die geschichtsträchtige, von ...
Eingebettet in die sanften Hügel des westlichen Weinviertels - unweit von Retz - liegt am Fuße des Manhartsberges Schloss Schrattenthal. In der zweitkleinsten Stadtgemeinde Österreichs, die von Kaiser Friedrich III. im Jahre 1472 zur Stadt erhobenen wurde, zeugen noch heute die Wehrtürme von ...
Dieser Tagesausflug führt zur Einmündung des Flusses Waag in die Donau, in die größte Festungsstadt der ehemaligen Monarchie mit den drei Namen - Komorn (deutsch), Komarno (slowakisch), Komarom (ungarisch) - die nie besiegt oder eingenommen und in der Franz Lehár geboren wurde. Der spätere ...
Mit dem Fall von Konstantinopel und dem Vorrücken der Osmanen gegen Mitteleuropa wurde die Gefahr, überfallen, beraubt und verschleppt zu werden, ein fixer Bestandteil des Alltags. Nur in wuchtigen, möglichst unbrennbaren Gebäuden konnte man sich wirksam gegen Angreifer verteidigen. Da die ...
Zwei historische Städte, die man an einem Tag gemütlich und doch gründlich kennenlernen kann. Nitra, die Stadt mit Spuren der ältesten christlichen slowakischen Geschichte, wird im Diözesanmuseum auf der Burg sehr interessant dokumentiert. Trnava, ehemals Sitz des ungarischen, heute Sitz des ...
Im verhältnismäßig kleinen Tschechien gibt es mehr als 250 Barockschlösser, die mit ihrer wunderschönen Architektur und ihrem gepflegten Zustand alle Besucher begeistern und verzaubern. Besuchen Sie mit uns das Schloss Buchlovice, ein einzigartiges Beispiel für den barocken italienischen ...
Die Stadt Bojnice/ Weinitz, Kurort im Herzen der Slowakei, ist vor allem durch das malerische Schloss, den größten Tiergarten der Slowakei sowie das Heilbad bekannt. Bereits im 16. Jh. wurde das Bad Bojnice gegründet. Der letzte Besitzer, Jan Palffy, baute das Schloss 1910 nach dem Vorbild der ...
Diese Fahrt führt uns nach St. Jakob im Walde, ausgezeichnet als schönstes Gebirgsdorf der Steiermark 2015/ 2016, und das umliegende pittoreske Joglland. In 18 inszenierten Themenräumen erleben Sie wie all die Kräfte, die uns tagtäglich umgeben, auf uns wirken und wie wir sie uns zunutze ...
Eine Erlebnisreise von Maissau bis Ruppersthal mit Klängen von Gottfried von Einem bis Ignaz Joseph Pleyel Der Tag beginnt mit einer Führung in der weltweit größten frei gelegten Amethyst-Ader im größten Amethyst-Vorkommen Europas. Ein Maissauer Bänderamethyst zierte schon als ...
"Auf den Spuren von Gustav Klimt zu Wasser und an Land Der Weltkünstler am Attersee. Vergleichbar mit Claude Monets Giverny, Paul Cézannes Provence und Egon Schieles Krumau präsentiert sich der Attersee als einzigartige Wirkungsstätte von Gustav Klimt (1862-1918). Der Maler verbrachte die ...
Kultur und Wandern Schlosserlebnis, Natur und regionale Kulinarik Begleiten Sie uns auf eine Fahrt unter dem Motto "Kennst du das Land" ins Waldviertel.
Das alljährlich stattfindende Krönungsfest in Bratislava gehört zu den größten Kulturveranstaltungen der Slowakei. Insgesamt wurden in Pressburg bis zum Jahr 1830 elf Könige und sieben Königinnen gekrönt. Eine der bekanntesten war Maria Theresia, die hier am 25. Juni 1741 die ungarische ...
"Auf den Spuren von Gustav Klimt zu Wasser und an Land Der Weltkünstler am Attersee. Vergleichbar mit Claude Monets Giverny, Paul Cézannes Provence und Egon Schieles Krumau präsentiert sich der Attersee als einzigartige Wirkungsstätte von Gustav Klimt (1862-1918). Der Maler verbrachte die ...
Nach oben