Der Naturpark Mühlviertel besteht seit 1996. Das Landschaftsschutzgebiet zeichnet sich durch eine reich gegliederte Kulturlandschaft mit gewaltigen Steinformationen, Wäldern sowie teilweise naturnahen Buchenwäldern und mageren Wiesen aus und ist somit ein Pendant zum östlich liegenden ...
Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten Gartenerlebnisse zu allen Jahreszeiten. Besonders schön sind sie aber zur Blütezeit im Frühsommer, wenn die Rosen in all ihrer Pracht blühen und duften. Insgesamt 50 Themengärten laden zum Flanieren und Verweilen ein. Eine Tour ganz im Zeichen der Natur - ...
Egon Schiele zählt neben Gustav Klimt und Oskar Kokoschka zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Wiener Moderne. Geboren wurde er am 12. Juni 1890 in Tulln an der Donau, wo er auch knapp ein Drittel seines Lebens verbracht hat. In den Räumlichkeiten des Geburtshauses lernen Sie die ...
Allgemein sagt man: Früher war alles besser. "Zu Zeiten meiner Großmutter, da war das Brot tagelang frisch.“ Die Antwort könnte lauten: "Heute bekommst du immer frisches Brot.“ Um die Frage zu klären machen wir einen Besuch in der Haubis Erlebniswelt HAUBIVERSUM. Bei einem Blick hinter die ...
Ein Ausflug mit Boot und Pferdekutsche in die einmalige Naturwelt der ungarischen Donau, die hier durch Ablagerungen die Schüttinsel mit ihrer reichen Pflanzen- und Tierwelt zwischen der großen und der Mosoner Donau geschaffen hat. Die Stadt Mosonmagyarovar, mit deutschem Namen Wieselburg - ...
Es heißt, alle Wege führen nach Rom - das gilt auch für Mariazell! Für diesen Tag haben wir eine ganz neue Route gewählt, mit ganz besonderen landschaftlichen Eindrücken im Naturpark Ötscherland. Wir radeln durch das malerische Tal des Trefflingbaches, durch das Erlauftal, vorbei am ...
Die Marille ist die Paradefrucht in der Wachau. Zwischen dem pannonischen Becken, dem rauen Waldviertel und der Donau herrscht für die Marille ein besonders günstiges Klima. Warme sonnige Tage, kühle Nächte sowie spezielle Böden liefern ein einzigartiges Aromenspiel der Frucht. Unglaublich ...
Schlendern Sie auf der Garten Tulln durch ca. 70 blühende Schau- und Mustergärten und holen Sie sich Inspiration für Ihren eigenen Garten oder lassen Sie einfach nur die Seele baumeln. Wandern Sie auch über den 30 Meter hohen Baumwipfelweg. Schautafeln geben Erklärungen über Vögel und Bäume, ...
Gartensommer und "Ritter Rost" Kindermusical Im Juli stehen die Erlebnisgärten in voller Blüte und zeigen ihre ganze sommerliche Pracht! Genießen Sie einen Sommertag im Wunderland der Gartenfantasie. Auf einer Fläche von über 60.000 m² finden sich 50 Themengärten, mit unvergesslichen ...
Erlebe die Geschichte der beliebten Nachspeise "Gelati“ mit allen Sinnen. Das relativ junge Unternehmen "Der Eis-Greissler“ hat in der Buckligen Welt das Eis anscheinend neu erfunden und präsentiert diese italienische Kaltspeise in all seinen Varianten als Gaumenspaß für Alt und Jung. Für alle ...
In der Region Bucklige Welt findet sich ein ganzes Mosaik an Ausflügzielen: Wehrkirchenstraße, Rosengärten und Schaugärten, Museen, Burgen und Schlösser. Besuchen Sie mit uns in Lichtenegg einen idyllischen Biohof, wo sich alles nur um die Ziegen dreht, deren Alltag, Haltung, Fütterung und wie ...
Sommernachtstraum in Rosé Ein lauschiger Sommerabend - mit einem genussvollen Picknick, einem köstlichen Glas Rosé, herrlichen Gesprächen und begleitet von stimmungsvoller Musik. So einfach und so wertvoll kann ein gelungener Abend sein! Tipp: Kommen Sie gekleidet in rosé-Tönen oder einem ...
Endlich gehen die Tore des Märchenschlosses Poysbrunn wieder auf! Heuer erwartet alle, die Märchen lieben, beim Musik-Wander-Theater "Rapunzel - neu frisiert"! Rapunzel lebt mit ihrem Chamäleon Lucy in einem hohen Turm. Den Turm zu verlassen ist sehr gefährlich, meint die Zauberin. Prinz ...
Die idyllische Stadt Poysdorf zählt zu den bedeutendsten Weinstädten Österreichs und bietet ihren Besuchern "Weinerlebnis in vielen Facetten“. Genießen Sie einen Spaziergang durch Stadt und Kellergasse und tauchen Sie ein in die WEIN+TRAUBEN Welt. Entdecken Sie in der Traubenhalle den Mythos ...
Das Land um Laa - eine endlos weite, naturbelassene Region, Felder, soweit das Auge reicht, je nach Jahreszeit geprägt von Raps, Sonnenblumen, Getreide oder Wein. Es ist wohl kein Zufall, dass die junge, innovative Bäckerei Öfferl hier bei Gaubitsch ihre Heimat hat. Aber auch der Bauernhof ...
Für diesen Tag haben wir drei neue Ziele mitten im Weinviertel ausgesucht. Am Vormittag laden wir Sie zum Besuch im Biobeerengarten Hummel ein. Der Familienbetrieb hat sich auf biologisch produzierte Beeren spezialisiert: Himbeeren, Heidelbeeren, Goji Beeren, Goldbeeren (Physalis), ...
Bei diesem Ausflug ins idyllische Weinviertel genießen Sie einen Tag in und um Falkenstein mit der denkmalgeschützten Kirche, einer wunderschönen Kellergasse und der malerisch gelegenen Burgruine. Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch den Ort besteht die Möglichkeit für einen Besuch der ...
Endlich gehen die Tore des Märchenschlosses Poysbrunn wieder auf! Heuer erwartet alle, die Märchen lieben, beim Musik-Wander-Theater "Rapunzel - neu frisiert"! Rapunzel lebt mit ihrem Chamäleon Lucy in einem hohen Turm. Den Turm zu verlassen ist sehr gefährlich, meint die Zauberin. Prinz ...
Die Presshäuser in der prämierten Kellerzeile in Dürnleis haben einiges erlebt und Bewegendes zu erzählen - so wie die alten "Köllamauna", die wir mit einer Kellergassenführerin in ihren gekalkten Kellern besuchen. Mit einem "Tröpferl“ in der Hand wird diese Begegnung zu einem Erlebnis für ...
Die Geschichten aus der Kellergasse, die am niedrigsten gelegene Alpenvereinshütte der Ostalpen, Geschichten und Erzählungen von Damals und Heute - diese drei Besonderheiten des Weinviertels stehen hier auf dem Program. Nach einem Ausflug in die Leiser Berge mit Besuch des Michelstettner ...
Das Adelsgeschlecht der Liechtensteiner besaß große Ländereien in Südmähren und im Weinviertel. Die Schlösser Wilfersdorf an der Zaya sowie Lednice und Valtice an der Thaya zeugen von der Macht und dem Einfluss dieses Hauses. Der Landschaftsgarten Lednice - Valtice wurde über Generationen von ...
Wilfersdorf, das Stammschloss der Familie Liechtenstein, ist Ausgangspunkt für diesen Tagesausflug. Wir besichtigen die hier gezeigte Ausstellung “Auf den Spuren der Liechtensteiner in Südmähren und Niederösterreich“. Anschließend geht es nach Mähren, wo wir die Schlösser Valtice/Feldsberg ...
Wenn man bei schönem Wetter und klarer Sicht vom Bisamberg nach Osten schaut, kann man am Horizont den Gebirgszug der Kleinen Karpaten erkennen. Obwohl die höchste Erhebung nur 768 m hoch ist, kann man sie doch von weiten sehen. Die Kleinen Karpaten trennen die March von der breiten Ebene, ...
Marchegg, einer der östlichsten Orte Österreichs, erwartet Sie mit einem prächtigen Schloss, einer wehrhaften Festungsanlage, einer herrschaftlichen Pfarrkirche und mit der spannenden Geschichte König Ottokars II. Nur 10 Kilometer südlich davon liegen Schloss Hof und Schloss Niederweiden. Die ...