Andalusien und die Algarve verfügen über ein eindruckvolles kulturelles Erbe, das die bewegte Geschichte der beiden Regionen zwischen Orient und Okzident zeigt. Besuchen Sie mit uns die südlichste Region Spaniens mit der weltberühmten Alhambra, einem wahren arabisches Märchen, die Mezquita ...
Die Semperoper - eigentlich Sächsische Staatsoper - gehört sicher zu den bekanntesten Opernhäusern Europas, sowohl durch das musikalische Ensemble als auch durch den Bau von Gottfried Semper, der 1987 rekonstruiert wieder eröffnet wurde. Über Jahrhunderte hinweg wurden im Zentrum von Dresden ...
Verbringen Sie traumhafte Wintertage im naturverbundenen Antholzer Tal, DAS Langlauf- und Biathlonzentrum in einem Seitental des Pustertales. Schifahrer erreichen mit dem regelmäßig verkehrenden Schibus in nur 30 Minuten das Schigebiet Kronplatz. Auch die Schigebiete Sexten oder Cortina ...
Auf den Spuren der berühmtesten Kärntner Fastentücher Fastentücher gehören zu den ältesten Zeugnissen von Glaube, Kultur und Brauchtum. Waren die Tücher zu Beginn schmucklos, wurden in späterer Zeit wahrhaftige Kunstwerke geschaffen, von denen viele noch heute vor Ostern zu sehen sind. Bei ...
Über Ptuj führt die Reise nach Zagreb, eine Stadt mit südländischem Temperament, Lifestyle, Kultur und Geschichte. Die sehenswerten Bauwerke und Häuser stammen zum Großteil aus der Zeit der k. u. k. Monarchie wie z. B. das Nationaltheater Zagreb, ein Werk des Wiener Architekturbüros Fellner ...
ERWIN SCHROTT Tango Diablo In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Am 17. März steht Kammersänger Erwin Schrott auf der Bühne. Bequemer geht es nicht und besonders nach ...
AUSGEBUCHT! Brünn ist heute eine pulsierende Stadt und versprüht eine angenehme Mischung aus Geschichte, Kultur sowie historischer und moderner Architektur und Kunst. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des beginnenden 20. Jahrhunderts, als die zweitgrößte Stadt der noch jungen Republik, Zentrum ...
Die Eibesthaler Passion mit über hundertjähriger Tradition erwacht heuer wieder zu neuem Leben. Sie orientiert sich am Evangelisten Markus, dem Patron der Pfarrkirche des weinviertler Ortes. Dort finden auch die Aufführungen statt. Gespielt wird mit Holzfiguren, die rund einen Meter groß ...
Die ersten steinzeitlichen Siedler kamen um ca. 5.200 v.Chr. auf die Maltesischen Inseln und setzten die ersten Zeichen der jahrtausende alten wechselvollen Inselgeschichte. Schon allein die Vielzahl an archäologischen Stätten hebt die Insel von anderen Zielen im Mittelmeerraum ab. Hier finden ...
Jan Martens . Opera Ballet Vlaanderen FUTUR PROCHE In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können ...
Unsere Saisoneröffnungsfahrten nach Italien stehen immer ganz im Zeichen von Kunst, Landschaft, Kulinarik und natürlich des italienischen Lebensgefühls, das sich in vielen Bereichen spiegelt. Ende März geht es heuer in das beliebte Thermengebiet der euganeischen Hügeln. Schon seit der ...
Wir laden Sie wieder ins Osterhasendorf Fischbach, wo am Palmsonntag zum 27. Mal ein Osterhasenkirtag stattfindet. Seit 1995 werden hier auf kleinen Holzstämmen Hasengesichter gemalt, die im ganzen Ort als Osterdekoration aufgestellt werden. Erleben Sie diese österliche Stimmung mit einem ...
Entdecken Sie die vielfältige Blumeninsel Madeira! Dank des ganzjährig milden Klimas und ihres vulkanischen Ursprungs lockt die portugiesische Insel mit einer traumhaft üppigen Vegetation und faszinierenden Landschaftsformen. Die ruhigen ursprünglichen Dörfer mit ihren Kirchen fügen sich ...
Das nördliche Piemont und das Schweizer Tessin sind berühmt für ihre vielfältige Landschaft, die von den Schweizer Alpen bis zur Poebene reicht. Das milde Klima und die üppige Vegetation verwandeln die Ufer der Seen fast ganzjährig in ein farbenfrohes Paradies, das dazu verleitet, die Seele ...
Die jahrhundertealte Tradition, die Altäre während der Fastenzeit zu verhüllen, treffen wir auch in Oberösterreich an. Besonders in der Barockzeit wurden hier herausragende Meisterwerke geschaffen, wie etwa jene des Martin Johann Schmidt - genannt Kremser Schmidt - die er im Jahr 1777 für die ...
Eine kulturhistorische Besonderheit in zahlreichen Tiroler Kirchen sind die so genannten Ostergräber und die "Fastenkrippen", die das Mysterium des Leidensweges Christi, der mit Trauer und Tod verbunden ist, darstellen. Seit Beginn der 1980er-Jahre erleben sie eine wahre Renaissance. Reich ...
Seit 1967 zählen die von Herbert von Karajan gegründeten Osterfestspiele zu den kulturellen Fixpunkten in der Musikstadt Salzburg und bieten hochkarätige Künstler und anspruchsvolle Produktionen. 2023 begrüßt Nikolas Bachler mit diesen Gedanken: "Ein Fest erweitert die Herzen und sprengt die ...
Prag ist berühmt für seine zahlreichen erhalten gebliebenen Architekturdenkmäler aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts. Anhand der Bauten von Jan Kotera etwa, einem Otto Wagner Schüler, der - nach Prag zurückgekehrt - bald Professor an der Kunstakademie wurde, lässt sich die ...
Nach den im Historischen Museum der Pfalz gezeigten Landesausstellungen zu den Saliern und Richard Löwenherz kann mit dem Aufstieg der Herrscherdynastie der Habsburger einmal mehr die große europäische Geschichte des Mittelalters fest in Speyer und der Pfalz verortet werden.Die Ausstellung ...
Wu Tsang . Zürcher Kammerorchester / MOBY DICK; or, The Whale In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten ...
Bereits bei den ältesten Kulturen war der Kristall für seine magische, wohltuende und heilende Wirkung bekannt. Heute bereichert der faszinierende Rohstoff jedoch nicht nur die Welt der Mode und Schönheit, sondern inspiriert auch Künstler zu zahlreichen fantastischen Kreationen, die vieles ...
Auch 2023 wird unsere alljährliche Fahrt ins Blaue endlich wieder stattfinden. Wir arbeiten bereits fieberhaft an einem abwechslungsreichen Programm für Sie! Wohin es geht, was Sie sehen und auch hören werden, verraten wir Ihnen aber natürlich noch nicht! Freuen Sie sich wieder auf einen Tag ...
Einstmals Kur- und Wintererholungsort der mondänen Gesellschaft Mitteleuropas sowie einer der bekanntesten Orte an der österreichischen Riviera, spiegelt Opatija auch heute noch den Luxus und Glanz der Donaumonarchie wider. Die 12 km lange Küstenpromenade lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ...
Die aus 14 kleinen Inseln bestehende Inselgruppe von Brioni in der kroatischen Adria ist als Naturschutzgebiet bekannt für ein harmonisches Nebeneinander von Pflanzen, Tieren und Menschen. Die Insel war schon in der Antike besiedelt. Später stand sie lange Zeit unter der Herrschaft Venedigs, ...
Eine Zeitreise durch das Goldene Zeitalter Hollands. Das Rijksmuseum wird in der Schau 2023 unter anderem Meisterwerke, wie das Mädchen mit dem Perlenohrring (Mauritshuis, Den Haag), Der Geograph (Städel Museum, Frankfurt am Main), Briefschreiberin und Dienstmagd (National Gallery of ...
Meer, Salz, mediterrane Düfte, Palmen und Rosen - das sind Begriffe, die man sofort mit Portoroz in Verbindung bringt. Das "Seebad von Weltruf", wie es in der k. u. k. Monarchie hieß, liegt in einer wunderschönen Bucht im slowenischen Istrien und verdankt seine Berühmtheit der klaren Luft, ...
Nicht ohne Grund wird Grado auch die "Goldene Insel zwischen Venedig und Triest" genannt. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde das ehemalige Fischerdorf Grado für den Tourismus entdeckt und zum mondänen Seebad und beliebten Sommerdomizil der k.u.k. Monarchie ausgebaut. Der historische ...
Besonders im Frühling verzaubert die größte Insel der Balearen mit idyllischen Landstrichen, die vielen Musikern und Malern als Inspirationsquelle dienten und kulturellen Höhepunkten mit interessanten Überresten aus römischer und maurischer Zeit. Es erwarten Sie unberührte kristallklare ...
Doris Uhlich Sonne In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Sankt Pölten bieten wir zu ausgesuchten Vorstellungen einen Shuttle Dienst ab Wien Operngasse bis St. Pölten Festspielhaus. Bequemer geht es nicht und besonders nach einer fulminanten Aufführung können Sie sich bequem zurücklehnen ...
Nordöstlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer liegt die wunderschöne Inselgruppe der Äolischen Inseln. Benannt wurden sie nach dem Windgott Äolus. Die Inseln stehen seit 2000 auf der UNESCO Liste des Weltnaturerbes. Der Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Insel ist der einzige ständig ...