Österreich - -
Der Elite Tours Garten-Shuttle bringt Sie das ganze Jahr über nachhaltig und bequem in die Kittenberger Erlebnisgärten zu ausgewählten Veranstaltungen; vom Frühlingserwachen, über den Gartensommer und den Blumenherbst, bis hin zum Adventzauber. Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten ...
Österreich - -
Seit Jahrhunderten inspiriert die atemberaubende Schönheit der Landschaft Maler, Dichter und Musiker. Ferdinand Raimund erklärte Gutenstein zu seiner Wahlheimat und liegt auch hier begraben. Einer der führenden Biedermeiermaler, Friedrich Gauermann (1807-1862), wurde in Scheuchenstein geboren. ...
Österreich - -
Dürnstein ist eine Symbiose von Landschaft, Kultur und Lebensfreude. Die Stadt hat Weltruf und eine lange Geschichte. Mit den folgenden Namen verbindet man sie: Den Kuenringern, der Fürstenfamilie Starhemberg, Propst Hieronymus Übelbacher - dem Bauprälaten der barocken Stiftsanlage, den ...
Österreich - -
Kultur und Wandern Ganz in der Nähe von Ybbs erwartet uns in St.Martin die Friedensglocke, die älteste noch läutbare Oktav-Glocke der Welt. Sie ist mit 1200 datiert, stammt also aus der Zeit der Babenberger. Mit ihrer wechselvollen Geschichte werden wir uns näher beschäftigen. Die ...
Österreich - -
Dunkle Wälder, mächtige Burgen, sagenhafte Granitfelsen aber auch endloses Landschaftspanorama - das ist das geheimnisvolle Mühlviertel, das sich nördlich der Donau bis zur tschechischen Grenze erstreckt. Wir wandern auf verschiedenen Themenwegen, durch naturbelassene Wälder, tauchen ein in ...
Slowakei - -
Zwischen den Kleinen Karpaten und der March Dieser Ausflug führt in die Region Zahorie, von Bratislava aus gesehen “hinter den Bergen“ zwischen den Kleinen Karpaten und der March. Die zwei bedeutendsten slowakischen Wallfahrtskirchen werden ebenso besucht, wie die geschichtsträchtige, ...
Italien - -
Das ehemals kleine Seefahrerdorf Bellaria entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem beliebten Ferienziel. Bis heute präsentiert sich die Kleinstadt nördlich von Rimini als entspannter und ruhiger Urlaubsort an der adriatischen Riviera - besonders außerhalb der Hauptsaison. Die ...
Österreich - -
Stainz war und ist immer noch ein lebendiges und regionales Zentrum für Kunst, Kultur, Wein und Kulinarik. Schon Erzherzog Johann, der 1840 die damalige Herrschaft Stainz kaufte, bezeichnete sie in seinem Tagebuch "als den wohl schönsten Ort im Gratzer Kreise“. Hier beginnen wir also unsere ...
Deutschland - -
Das gigantische Felsmassiv des Watzmanns im Berchtesgadener Land übt eine majestätische Ausstrahlung auf seine Besucher aus. Aufgrund seiner langen Entstehungsgeschichte liefert der schroffe Felsen den Stoff für viele abenteuerliche Geschichten und Legenden. Lassen Sie sich zu einem ...
Österreich - -
Der wirklich malerisch und ruhig gelegene Joser See lädt mit seinen Feuchtwiesen, Mooren und dem Schilfgürtel an seinem Ufer botanisch interessierte Wanderer ein, Fieberklee, Scheuchzer-Wollgras und Pestwurz zu entdecken.
Österreich - -
OÖ Landesausstellung "Adel - Bürger - Arbeiter“ Üppig blühende Obstbäume bilden ab Ende April eine prachtvolle Kulisse an der Moststraße. Über eine Million Obstbäume verwandeln den milden Nordwesten des Mostviertels in ein weißes Blütenmeer. Die Birnbaumblüte wird von der Apfelblüte ...
Schweiz - -
Der Glacier Express, die wohl berühmteste Bahn der Welt, fährt in rund sieben Stunden von St. Moritz oder Davos nach Zermatt. Es ist eine Reise durch unberührte Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken. Im Panoramawagen des ...
Österreich - -
Schloss Mühlbach & Marienschlössl Wiedendorf Blühende Blumen - besonders Rosen - und jegliche Pflanzenvielfalt, aber auch Kunsthandwerk und Dekoration für einen genießerischen Sommer finden Sie in den zauberhaften Gärten von Schloss Mühlbach und dem Marienschlössl Wiedendorf. Sie ...
Österreich - -
Anfang März, wenn die Sonne an Kraft gewinnt, kehren die ersten Störche von ihrer weiten Reise aus Afrika zurück in die Marchauen. Seit Menschen Gedenken ist dieses Auland im Mündungsbereich der March ein angestammter Brutplatz der Weißstörche. Sogleich machen sie sich an die Arbeit, das Nest ...
Österreich - -
Der Pogusch ist ein 1059 m hoher Alpenpass in der Obersteiermark und stellt die Verbindung zwischen den Gemeinden Turnau und Sankt Lorenzen im Mürztal her. Auf der Passhöhe befindet sich das Wirtshaus Steirereck. Das früheste Schriftzeugnis ist von 1280-1295 und lautet "am Pokus“. Der ...
Tschechische Republik - -
Jeder, der schon einmal von Wien nach Brünn gefahren ist, kennt die Stadt Mikulov/ Nikolsburg vom Vorbeifahren. Aber haben Sie sich schon einmal die hübsche Altstadt mit ihren Renaissancehäusern und der Kirche des Hl. Wenzel, das imposante ehemals Dietrichstein'sche Schloss, die Synagoge und ...
Österreich - -
Der Bärenwald Arbesbach ist das erste Bärenprojekt der "Vier Pfoten"- Stiftung für Tierschutz. Die Besucher erleben Bären in natürlicher Umgebung und lernen die vielen Seiten der imposanten Wildtiere kennen. Das reich strukturierte Gelände in der unverfälschten Naturlandschaft des ...
Slowakei - -
Dieser Tagesausflug führt zur Einmündung des Flusses Waag in die Donau, in die größte Festungsstadt der ehemaligen Monarchie mit den drei Namen - Komorn (deutsch), Komarno (slowakisch), Komarom (ungarisch) - die nie besiegt oder eingenommen und in der Franz Lehár geboren wurde. Der spätere ...
Frankreich - -
Kulturschätze, Atlantikseebäder und Médoc Diese Reise führt Sie in den äußersten Südwesten Frankreichs. Vom Atlantik und den Pyrenäen begrenzt, liegen hier die Regionen Aquitanien und Midi Pyrénées mit den bekannten Hauptstädten Bordeaux und Toulouse. Aber nicht nur in diesen Städten ...
Österreich - -
Ausgehend von Kirchberg am Wechsel führt unsere gemütliche Rundwanderung zuerst zum Kirchlein St. Wolfgang, dann aufsteigend über den Kirchgrabenweg zur Kernstockwarte, wo sich ein umfassender Rundblick auf das Wechselgebiet und die Wiener Hausberge eröffnet. Der anschließende Abstieg leitet ...
Österreich - -
Entdecken Sie die zahlreichen Facetten dieser bezaubernden Stadt mit dem sprichwörtlich südlichen Flair, welches man als Besucher sofort spürt. Hier fühlt man sich einfach wohl. Und jeder kommt auf seine Kosten, denn Graz ist vielseitig und verbindet futuristische Architektur mit seiner ...
Österreich - -
In nur wenigen Regionen Europas zeigt sich die Milchstraße noch in ihrer vollen Klarheit. Weit weg von urbaner Lichtverschmutzung gehört Puchenstuben zu jenen zehn Prozent europäischer Landfläche, wo der Blick in den Sternenhimmel noch ungetrübt ist. Entdecken Sie das Abenteuer Universum bei ...
Österreich - -
Entdecken Sie das Waldviertel mit all seinen Traditionen! Von der Handwerkskunst über die Kulinarik bis hin zur einzigartigen Landschaft, geprägt von mystischen Wäldern, Mooren, Wackelsteinen und unzähligen Teichen. Sie ist die Grundvoraussetzung für Glaskunst, Bierbrauerei und auch Erzeugung ...
Österreich - -
Am Dreinagelfreitag, zwei Wochen nach Ostern, brechen jedes Jahr unzählige Pilger und auch sportlich motivierte Wanderer auf, um den Vierbergelauf zu absolvieren. Der Weg führt über die vier heiligen Kärntner Berge (Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg, Lorenziberg) und ist etwa 52 Kilometer ...
Frankreich - -
Wer das ursprüngliche Frankreich sucht, der ist im Tal der Dordogne genau richtig. Liebliche Landschaften, idyllische Dörfer, Schlösser, Klöster und Burgen, aber auch prähistorische Fundstätten mit ihren eindrucksvollen Zeugnissen menschlichen Kunstschaffens erwarten den Besucher. Wir ...
Österreich - -
Der Elite Tours Garten-Shuttle bringt Sie das ganze Jahr über nachhaltig und bequem in die Kittenberger Erlebnisgärten zu ausgewählten Veranstaltungen; vom Frühlingserwachen, über den Gartensommer und den Blumenherbst, bis hin zum Adventzauber. Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten ...
Österreich - -
Dürnstein ist eine Symbiose von Landschaft, Kultur und Lebensfreude. Die Stadt hat Weltruf und eine lange Geschichte. Mit den folgenden Namen verbindet man sie: Den Kuenringern, der Fürstenfamilie Starhemberg, Propst Hieronymus Übelbacher - dem Bauprälaten der barocken Stiftsanlage, den ...
Slowakei - -
Dieser Tagesausflug bringt Sie in nördliche Richtung zum mittleren Waagtal in der Westslowakei, nahe an der Grenze zu Tschechien. Auf einem steilen Felsen über der Stadt Trencin/ Trentschin steht die mittelalterliche Burg, die im 11. Jh. erbaut wurde. Sie war eine ehemals königliche Burg, ...
Österreich - -
Eingebettet in die sanften Hügel des westlichen Weinviertels - unweit von Retz - liegt am Fuße des Manhartsberges Schloss Schrattenthal. In der zweitkleinsten Stadtgemeinde Österreichs, die von Kaiser Friedrich III. im Jahre 1472 zur Stadt erhobenen wurde, zeugen noch heute die Wehrtürme von ...
Österreich - -
Bewegungsfreudige Genießer können in der Wachau eine der wohl schönsten Weitwander-Routen Österreichs erkunden: 180 Kilometer ist der Weitwanderweg Welterbesteig Wachau lang. Er führt in 14 Etappen auf den Spuren der reichen Geschichte und anregenden Gegenwart durch die Flusslandschaft Wachau. ...